Zum Hauptinhalt springen
Foto: junge Frau in Deutschklasse Foto: junge Frau in Deutschklasse Foto: junge Frau in Deutschklasse Foto: junge Frau in Deutschklasse Foto: junge Frau in Deutschklasse
zurück
18 Kurse
Fachliche Beratung
Information Deutsch

 (089) 48006-6169

Fragen zur Buchung:
(089) 48006-0

Open Events

Loading...
Munich Onboarding – Open House Gesundheits- und Sozialversicherung / Insurances and Social Security System in Germany
Mi. 29.10.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Kranken-, Arbeitslosen-, Renten-, Pflege- .... Versicherung: Das Sozialversicherungssystem in Deutschland ist umfangreich und ein essentieller Baustein im Rahmen des Arbeitsmarktes. In unserem Impulsvortrag lernen Sie das Sozialversicherungssystem besser kennen und erfahren, welche Beiträge für Berufstätige wie berechnet werden und welche Leistungen man bekommen kann. Darüberhinaus stehen wir Ihnen gerne für weitere Fragen rund um Versicherungsthemen in Deutschland zur Verfügung, denn Versicherungen spielen in Deutschland durchaus eine wichtige Rolle. Healthcare, pension scheme, unemployment and LTC insurance - the German social security system will be explained in depth in our key note today, especially regarding questions from the point of view of an employee. Which services are covered, how are social security paments organised, and which other asprects of insurances are important to know about when working in Germany? After all, the topic of insurances plays a vital role in Germany. You are welcome to have your individual questions answered directly. 18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00: keynote - Sozialversicherung / Social Security System in Germany 20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des: <a href="https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/referat-arbeit-wirtschaft/mbq.html" target="_blank">Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) des Referats für Arbeit und Wirtschaft (RAW)</a> in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem: <a href="https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html" target="_blank">Goethe-Institut</a>.

Kursnummer V605009
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Wilnhammer
Munich Onboarding – Open House Interkulturelles Training - Sensibilisierung für den Beruf
Mi. 05.11.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Interkulturelles Training - Sensibilisierung für den Beruf Arbeiten in München heißt, mit Menschen aus vielen Ländern und Kulturen zusammenzuarbeiten – jeden Tag anders, spannend und manchmal auch herausfordernd. In diesem Training entdecken Sie, wie kulturelle Unterschiede das Miteinander im Beruf beeinflussen – und wie gute Kommunikation, Verständnis und Offenheit zu echtem Teamgeist führen. Freuen Sie sich auf interessante Beispiele, kleine Übungen und den Austausch mit anderen. Lernen Sie Neues, teilen Sie Ihre Erfahrungen und nehmen Sie Ideen mit, die Sie sofort im Berufsalltag nutzen können. Wir freuen uns auf Sie! Intercultural Training – Working in Munich means meeting and collaborating with people from many countries – exciting, diverse, and sometimes challenging. In this interactive session, you’ll explore how cultural differences shape teamwork and communication – and how openness and understanding create real connection at work. Enjoy practical examples, short activities, and exchange with others. Come join us, share your experiences, and take away ideas you can use right away. We’re happy to welcome you! 18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00: keynote - Interkulturelles Training / Intercultural Training 20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des: <a href="https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/referat-arbeit-wirtschaft/mbq.html" target="_blank">Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) des Referats für Arbeit und Wirtschaft (RAW)</a> in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem: <a href="https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html" target="_blank">Goethe-Institut</a>.

Kursnummer V605010
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Wilnhammer
Munich Onboarding – Open House Ehrenamt, Volunteering & freiwilliges Engagement
Mi. 12.11.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Ehrenamtliches Engagement bietet vielfältige Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig die deutsche Sprache zu üben. Wir legen den Fokus darauf, wie Deutschlernen durch Freiwilligenarbeit gelingen kann - wie etwa beim BRK Seniorenwohnen. Es werden verschiedene Wege vorgestellt, wie sich Ehrenamt und Spracherwerb verbinden lassen und des Weiteren wird es die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen sowie zum Netzwerken. Nutzen Sie die Chance, Sprache praxisnah zu üben und gleichzeitig Gutes zu tun. Volunteering offers diverse opportunities to gain new experiences, make contacts, and practice German at the same time. The focus is on how learning German can be combined with volunteer work - for example at BRK Seniorenwohnen. Various ways to link volunteering with language learning will be presented. Furthermore, there will be time for questions, sharing experiences, and networking. You are more than welcome to take this opportunity to practice German in a practical setting while making a positive contribution. 18.00 Uhr: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00 Uhr: keynote - Ehrenamt - Deutschlernen im Team / keynote and information in German and English 20.00 Uhr: Raum für Fragen, Beratung und Austausch Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des: <a href="https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/referat-arbeit-wirtschaft/mbq.html" target="_blank">Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) des Referats für Arbeit und Wirtschaft (RAW)</a> in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem: <a href="https://www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html" target="_blank">Goethe-Institut</a>.

Kursnummer V605011
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Munich Onboarding – Open House Wegweiser zum Ankommen und Leben in München
Mi. 19.11.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Integreat-App &amp; Broschüre „Günstiger leben in München“ Neu in München? Das Leben in einer neuen Stadt bringt viele Fragen mit sich. Wo finde ich günstige Angebote im Alltag? Wie kann ich mich über wichtige Anlaufstellen und Unterstützung informieren? Bei dieser Veranstaltung werden Ihnen die INTEGREAT-App und die Broschüre „Günstiger leben in München“ vorgestellt – zwei hilfreiche Werkzeuge, die den Alltag in München leichter und bezahlbarer machen. Erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Klicks alle wichtigen Informationen zu Wohnen, Arbeiten, Ausbildung, Freizeit und günstigen Angeboten in Ihrer Nähe finden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die App und das Leaflet optimal nutzen, und beantworten Ihre individuellen Fragen. Außerdem gibt es Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und praktische Tipps zu teilen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um München besser kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und hilfreiche Ressourcen für Ihren Alltag zu entdecken! Learn how the Integreat App and the leaflet “Günstiger leben in München” can make everyday life in the city easier and more affordable.Find out where to access local offers, important services, and useful tips for living, working, and studying in Munich. We will show you how to use these tools effectively, answer your questions, and offer time for exchange and networking. Don’t miss this opportunity to discover helpful resources and meet new people! 18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00: keynote - Vorstellung von INTEGREAT und "Günstiger leben in München" / keynote in German and English 20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut

Kursnummer V605012
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Munich Onboarding – Open House Selbstständigkeit
Mi. 26.11.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Selbstständig in München – Ihr Weg zum eigenen Business Möchten Sie Ihre Ideen verwirklichen und selbstständig arbeiten? In unserem Impulsvortrag erfahren Sie, wie Sie den Schritt ins eigene Business erfolgreich gehen: Welche Möglichkeiten es gibt, was Sie beachten sollten und wo Sie Unterstützung finden. Im Anschluss erhalten Sie wichtige Informationen rund um Leben und Arbeiten in München – und haben viel Zeit für Austausch und Networking in entspannter Atmosphäre. Stellen Sie Ihre Fragen, knüpfen Sie Kontakte und nehmen Sie Inspiration mit für Ihren nächsten Schritt. Starting Your Own Business in Munich – Make It Happen! Would you like to turn your ideas into reality and work independently? In this keynote talk, you’ll learn how to take the next step: what opportunities exist, what to keep in mind, and where to find support. Afterwards, you’ll get essential information about living and working in Munich – plus plenty of time for networking in a relaxed atmosphere. Ask your questions, connect with others, and take home fresh inspiration for your next move. 18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00: keynote - Selbstständigkeit / Starting Your Own Business 20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut&nbsp;

Kursnummer V605013
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Munich Onboarding – Fun and Facts in Munich: Guided Walking Tour with Noel Get to know your new home town and meet new people
Sa. 29.11.2025
10:00 Uhr, 1 Termin
Altstadt
Munich Onboarding – Open House Job. Arbeit. Ausbildung - die IHK stellt sich vor
Mi. 03.12.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Innenstadt

Ausbildung in München – Orientierung und Chancen Sie möchten mehr über das Ausbildungssystem in Deutschland erfahren? Bei diesem Open House erhalten Sie einen Überblick: Was sind Kammern und welche Aufgaben haben sie? Welche Ausbildungsarten gibt es und wie können Sie den passenden Weg finden? Ziel ist es, Orientierung zu schaffen und Fragen rund um Ausbildung und Berufsbilder zu klären. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Vocational Training in Munich – Guidance and Opportunities Would you like to learn more about the vocational training system in Germany? At this Open House, you’ll get an overview: What are chambers and what do they do? What types of apprenticeships exist and how can you find the right path? The goal is to provide orientation and answer questions about training and career options. Take the chance to learn and connect with others. 18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00: keynote - 20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut

Kursnummer V605014
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.