Volles Programm zum halben Preis ...
… kann die Münchner Volkshochschule Ihnen anbieten, wenn Sie einen München- oder Landkreis-Pass besitzen.
Unsere Ermäßigungsregelungen im Überblick:
50 Prozent Ermäßigung erhalten
- Personen, die einen München-Pass oder Landkreis-Pass besitzen oder einen Landkreispass der angrenzenden Landkreise vorlegen können.
- Personen mit einem aktuell gültigen Flüchtlingsstatus (ohne Arbeitserlaubnis) bei Vorlage eines entsprechenden Dokuments,
- Rentner*innen mit einem Nettoeinkommen bis € 1.820.– für Alleinstehende (€ 2.730.– für Verheiratete), sowie einem Vermögen bis € 20.000.– (€ 30.000.– für Verheiratete) nur für Kurse der Senioren Volkshochschule, gekennzeichnet mit: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich.
20 Prozent Ermäßigung erhalten
- Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Praktikant*innen,
- Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50% (Begleitperson frei bei Kennzeichen B; bei Veranstaltungen in Haus Buchenried zahlt die Begleitperson nur Unterkunft und Verpflegung),
- Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr Leistende sowie Inhaber*innen der Bayerischen Ehrenamtskarte,
- Mitarbeitende der Landeshauptstadt München (Nachweis via Dienstausweis)
Für die Schulabschlusslehrgänge ist eine Ermäßigung auf die Lehrgangsgebühr auf Antrag möglich. Bitte wenden Sie sich an den Programmbereich: Info Schulabschlüsse nachholen.
Allgemeine Hinweise:
Es ist nur eine Ermäßigung möglich. Keine Ermäßigung für Einzelunterricht, Fahrten, Reisen, Materialkosten, Prüfungsgebühren, Verpflegung, Übernachtung, für bereits ermäßigte Kurse der Jungen Volkshochschule sowie die MVHS-Card.
Voraussetzung für eine Ermäßigung ist die Vorlage der entsprechenden Unterlagen bei Buchung oder nachträglich spätestens bis Ende des Kurses. Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.