Zum Hauptinhalt springen

zurück
192 Kurse

Ferienprogramm

Loading...
Eigene Animationen auf dem PC erstellen Für Jugendliche ab 12 Jahren
Sa. 14.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28

Habt ihr Lust eure eigenen Animationen auf dem PC zu erstellen? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Kommt zu unserem Kurs und taucht in die Welt der digitalen Kunst ein. <strong>Worum geht's?</strong> Blender ist das beliebteste Programm, wenn es um 3D-Modellierung und Animation geht. Viele unabhängige Spieleentwickler und Filmemacher nutzen es, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Und das Beste? Es ist komplett kostenlos! <strong>Was machen wir im Kurs?</strong> Wir bauen und animieren eine Holzeisenbahn von Grund auf. Dabei lernt ihr Schritt für Schritt, wie man mit Blender umgeht. Hier ist ein kleiner Überblick: - <strong>Grundlagen der 3D-Animation:</strong> Wir starten mit den Basics. Ihr erfahrt, was 3D-Animation überhaupt ist und wie sie funktioniert. - <strong>Installation von Blender:</strong> Wir zeigen euch, wie ihr Blender auf euren Rechner bekommt. - <strong>Objekte modellieren, texturieren und animieren:</strong> Ihr erstellt eure eigenen 3D-Modelle, verpasst ihnen coole Texturen und lasst sie in Bewegung kommen. - <strong>Physik und Kollisionen:</strong> Eure Holzeisenbahn soll realistisch fahren? Kein Problem! Wir erklären euch, wie Physik und Kollisionen in Blender funktionieren. - <strong>Beleuchtung:</strong> Setzt eure Szenen ins richtige Licht und sorgt für tolle Effekte. - <strong>Bilder und Filme exportieren:</strong> Am Ende zeigen wir euch, wie ihr eure Werke als Bilder oder Filme exportiert, um sie euren Freunden zeigen zu können. <strong>Voraussetzung:</strong> sicherer Umgang mit einem Windows-PC.

Kursnummer U488420
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Ferienkurs
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Philipp Holl
Loading...

Ferienkurse für Jugendliche

Ihr wollt die Ferienzeit nutzen, um z.B. für die Abschlussprüfung zu lernen, eurer Kreativität freien Lauf zu lassen oder Spannendes mit Gleichaltrigen zu erleben? Entscheidet selbst! In den Ferienkursen der Münchner Volkshochschule werden Jugendliche in jedem Fall fündig: egal, ob ihr etwas Neues wie z.B. Messerschmieden ausprobieren wollt, euch für eine neue Fremdsprache interessiert oder lieber für den Schulabschluss lernt.
Unsere Ferienkurse finden vorwiegend in den Osterferien, Pfingstferien und den Sommerferien statt, aber auch in den Herbst-, Weihnachts- und Faschingsferien gibt es vielfältige Angebote für euch.

In den Ferien für die Schule lernen

Für alle Schüler*innen der Abschlussklassen an >> Mittelschule>> Realschule>> Gymnasium oder >> FOS/BOS bieten zahlreiche Ferienkurse die Möglichkeit zu einer intensiven und effektiven Prüfungsvorbereitung. In Fächern wie Mathe, Deutsch, Englisch, Physik oder BWR könnt ihr den aktuellen Schulstoff vertiefen und euch in kleinen Gruppen auf die kommende Abschlussprüfung vorbereiten. Nachhilfekurse gibt es fächerbezogen oder als Intensiv-Lernwoche für die Hauptfächer. In den Sommerferien liegt der Fokus auf den kommenden Abschlussklassen: In den Ferienkursen wiederholt ihr den Stoff des letzten Schuljahres, um fit in die Abschlussklasse zu starten. 

Und für alle, die nach dem Fachabitur oder Abitur ein Studium beginnen, lohnt sich ein Blick auf unser Kursangebot für >> Hochschule und Universität.

Kreativangebote für Jugendliche

Mal etwas Neues ausprobieren? Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr mit unseren Ferienkursen ganz ungeahnte Talente an euch. Oder ihr vertieft euer Hobby und lernt Gleichgesinnte kennen, die eure Interessen teilen. Hier nur einige Beispiele aus unserem abwechslungsreichen Kreativangebot an Ferienkursen:
-    Messer schmieden oder Schmuck entwerfen
-    HipHop und Streetdance
-    Graffitis sprayen oder Comics zeichnen
-    Foto- und Videokurse 
-    Robotik und Programmieren
-    10-Finger-Schreiben am PC

Ferienprogramm für Familien

Für jüngere Kinder gibt es ein kleines, aber feines >> Familienprogramm, teilweise in Begleitung der Eltern. Gemeinsam geht ihr z.B. auf Fotosafari im Tierpark Hellabrunn, beobachtet Fledermäuse im nächtlichen Westpark oder bestimmt Bäume und Sträucher. Als besondere Aktionen haben wir generationenübergreifende Ferienkurse im Programm, wie etwa gemeinsames Kochen oder ein Forschungsprojekt für Jugendliche und Senior*innen.

Lernen für die Schule oder kreativ werden: in den Ferienkursen der Münchner Volkshochschule entscheidet ihr, worauf ihr Lust habt!

Ferienkurse für Jugendliche

Ihr wollt die Ferienzeit nutzen, um z.B. für die Abschlussprüfung zu lernen, eurer Kreativität freien Lauf zu lassen oder Spannendes mit Gleichaltrigen zu erleben? Entscheidet selbst! In den Ferienkursen der Münchner Volkshochschule werden Jugendliche in jedem Fall fündig: egal, ob ihr etwas Neues wie z.B. Messerschmieden ausprobieren wollt, euch für eine neue Fremdsprache interessiert oder lieber für den Schulabschluss lernt.
Unsere Ferienkurse finden vorwiegend in den Osterferien, Pfingstferien und den Sommerferien statt, aber auch in den Herbst-, Weihnachts- und Faschingsferien gibt es vielfältige Angebote für euch.

In den Ferien für die Schule lernen

Für alle Schüler*innen der Abschlussklassen an >> Mittelschule>> Realschule>> Gymnasium oder >> FOS/BOS bieten zahlreiche Ferienkurse die Möglichkeit zu einer intensiven und effektiven Prüfungsvorbereitung. In Fächern wie Mathe, Deutsch, Englisch, Physik oder BWR könnt ihr den aktuellen Schulstoff vertiefen und euch in kleinen Gruppen auf die kommende Abschlussprüfung vorbereiten. Nachhilfekurse gibt es fächerbezogen oder als Intensiv-Lernwoche für die Hauptfächer. In den Sommerferien liegt der Fokus auf den kommenden Abschlussklassen: In den Ferienkursen wiederholt ihr den Stoff des letzten Schuljahres, um fit in die Abschlussklasse zu starten. 

Und für alle, die nach dem Fachabitur oder Abitur ein Studium beginnen, lohnt sich ein Blick auf unser Kursangebot für >> Hochschule und Universität.

Kreativangebote für Jugendliche

Mal etwas Neues ausprobieren? Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr mit unseren Ferienkursen ganz ungeahnte Talente an euch. Oder ihr vertieft euer Hobby und lernt Gleichgesinnte kennen, die eure Interessen teilen. Hier nur einige Beispiele aus unserem abwechslungsreichen Kreativangebot an Ferienkursen:
-    Messer schmieden oder Schmuck entwerfen
-    HipHop und Streetdance
-    Graffitis sprayen oder Comics zeichnen
-    Foto- und Videokurse 
-    Robotik und Programmieren
-    10-Finger-Schreiben am PC

Ferienprogramm für Familien

Für jüngere Kinder gibt es ein kleines, aber feines >> Familienprogramm, teilweise in Begleitung der Eltern. Gemeinsam geht ihr z.B. auf Fotosafari im Tierpark Hellabrunn, beobachtet Fledermäuse im nächtlichen Westpark oder bestimmt Bäume und Sträucher. Als besondere Aktionen haben wir generationenübergreifende Ferienkurse im Programm, wie etwa gemeinsames Kochen oder ein Forschungsprojekt für Jugendliche und Senior*innen.

Lernen für die Schule oder kreativ werden: in den Ferienkursen der Münchner Volkshochschule entscheidet ihr, worauf ihr Lust habt!

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.