Zum Hauptinhalt springen

Kunst & Kreativität

Loading...
Track 'n' Field #PROTESTsong: Live-Recording Sessions
Di. 27.05.2025
09:00 Uhr, 5 Termine
MVHS im HP8

Ihr wollt einen Song aufnehmen, aber ein Studio ist euch zu teuer? Wir haben die Lösung! Münchner Musiker*innen können unser MusikLab kostenlos als Tonstudio nutzen, um ein Live-Video mit uns zu produzieren. Ihr bekommt drei Stunden Zeit (inkl. Auf- und Abbau), um einen Song aufzunehmen - und zwar in Ton und Bild: Mehrere Kameras filmen die Session, um im Nachgang aus dem besten Take der Live-Recording Session ein Video zu schneiden. Dieses Mal findet TnF unter dem Motto #PROTESTsong statt: Um euch zu bewerben, braucht ihr einen Song, dessen Botschaft „Protest“ beinhaltet und somit die Demokratie stärkt! Bei einem Workshop (aka "Die MixKlinik") lernt ihr von einem Toningenieur die Grundlagen des Mischens, um selbständig einen Tonmix zu erstellen. Die anschließende Videobearbeitung übernehmen die Fachleute vom Medienzentrum München für euch, ihr habt also wirklich keinerlei Kosten. Seit 2018 haben viele Musiker*innen und Bands an Track 'n' Field teilgenommen: <a href="https://www.youtube.com/playlist?list=PLKqss6--njBZmuEDUK33fvWsvjLy-NxP0">zur Videoplaylist</a> <strong>Informationen zur Anmeldung:</strong> Bewerben kann sich jede*r, egal welche Musikrichtung, von der Solokünstlerin über das Power-Trio bis hin zur 7-köpfigen Gitarrenkombo. Wichtig ist nur, dass mindestens ein Bandmitglied in München wohnt. Im Mai 2025 gibt es wieder 10 Slots zu vergeben. Ab sofort könnt ihr euch <strong>bis spätestens 15. Mai 2025</strong> für die nächste Track 'n' Field Session bewerben. Schreibt eine Mail mit Informationen über eure Band (gerne mit Soundfiles, Bildern, Links) an bewerbung@track-n-field.de Track 'n' Field ist ein Gemeinschaftsprojekt der Münchner Stadtbibliothek und dem JFF - Institut für Medienbildung, mit Unterstützung der Feierwerk e.V. Fachstelle Pop

Kursnummer U196711
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Workshop
Gebühr: Gebührenfrei
Loading...

Kreativkurse für Jugendliche in München

Du wolltest schon immer mal deine eigene Mode entwerfen, coole Videos drehen oder lernen, wie Graffiti auch schön geht? Dann stöbere doch mal in unserem Freizeitprogramm für Teens! In den Kreativkursen für Jugendliche kannst du dich ausprobieren, entdeckst vielleicht ungeahnte Talente und lernst neue, interessante Leute kennen. 

DIY, Handwerk und Zeichnen

Schweiß, Feuer und Stahl … das sind die Zutaten für das erste selbst gefertigte Messer, das Jungs in unserem Vater-Sohn-Schmiedekurs in unserer Schmiedewerkstatt herstellen. Wer es nicht ganz so heiß mag, findet in unseren Kreativkursen für Jugendliche auch Nähkurse, Zeichen- und Töpferkurse. Beim Entwerfen deiner eigenen Modekollektion, deines eigenen Schmuckes oder beim Upcycling kannst du dich ebenfalls kreativ austoben.

Film ab!

Fotografieren ist ein beliebtes Hobby und damit ihr bald Bilder schießen könnt wie Profis, gibt’s unter unseren Kreativkursen für Jugendliche natürlich auch Fotokurse. Diese werden übrigens auch für Kinder im Tierpark Hellabrunn angeboten, mehr dazu findet ihr im >> Familienprogramm. Bei unseren Videoworkshops in den Ferien lernt ihr, mit der Kamera umzugehen und ein eigenes kleines Drehbuch zu entwickeln.

Tanzen, Kochen und vieles mehr

Du überlegst, ob Breakdance etwas für dich wäre? Ehe du aus unseren Kreativkursen für Jugendliche den passenden Tanzkurs aussuchst, kannst du dich am Schnuppertag erstmal daran ausprobieren. Immer noch nicht das passende gefunden? Wie wäre es dann mit einem dieser Kreativkurse für Teenager:

  • Bandprojekt für junge Musiker*innen
  • Sushi geht auch ohne Fisch
  • Schnelle Rezepte für Berufs- und Unialltag
  • Selbstverteidigung für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Achtsamkeit für junge Leute

Viele unserer Kreativkurse für Jugendliche finden am Wochenende oder in den Ferien statt, also stöbere gerne auch in unserem umfangreichen >> Ferienprogramm. Einige Angebote wie Filmabende oder Online-Diskussionen sind übrigens kostenfrei, diese findet ihr gesammelt unter >> Eintritt frei.

Kreativkurse für Jugendliche in München

Du wolltest schon immer mal deine eigene Mode entwerfen, coole Videos drehen oder lernen, wie Graffiti auch schön geht? Dann stöbere doch mal in unserem Freizeitprogramm für Teens! In den Kreativkursen für Jugendliche kannst du dich ausprobieren, entdeckst vielleicht ungeahnte Talente und lernst neue, interessante Leute kennen. 

DIY, Handwerk und Zeichnen

Schweiß, Feuer und Stahl … das sind die Zutaten für das erste selbst gefertigte Messer, das Jungs in unserem Vater-Sohn-Schmiedekurs in unserer Schmiedewerkstatt herstellen. Wer es nicht ganz so heiß mag, findet in unseren Kreativkursen für Jugendliche auch Nähkurse, Zeichen- und Töpferkurse. Beim Entwerfen deiner eigenen Modekollektion, deines eigenen Schmuckes oder beim Upcycling kannst du dich ebenfalls kreativ austoben.

Film ab!

Fotografieren ist ein beliebtes Hobby und damit ihr bald Bilder schießen könnt wie Profis, gibt’s unter unseren Kreativkursen für Jugendliche natürlich auch Fotokurse. Diese werden übrigens auch für Kinder im Tierpark Hellabrunn angeboten, mehr dazu findet ihr im >> Familienprogramm. Bei unseren Videoworkshops in den Ferien lernt ihr, mit der Kamera umzugehen und ein eigenes kleines Drehbuch zu entwickeln.

Tanzen, Kochen und vieles mehr

Du überlegst, ob Breakdance etwas für dich wäre? Ehe du aus unseren Kreativkursen für Jugendliche den passenden Tanzkurs aussuchst, kannst du dich am Schnuppertag erstmal daran ausprobieren. Immer noch nicht das passende gefunden? Wie wäre es dann mit einem dieser Kreativkurse für Teenager:

  • Bandprojekt für junge Musiker*innen
  • Sushi geht auch ohne Fisch
  • Schnelle Rezepte für Berufs- und Unialltag
  • Selbstverteidigung für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Achtsamkeit für junge Leute

Viele unserer Kreativkurse für Jugendliche finden am Wochenende oder in den Ferien statt, also stöbere gerne auch in unserem umfangreichen >> Ferienprogramm. Einige Angebote wie Filmabende oder Online-Diskussionen sind übrigens kostenfrei, diese findet ihr gesammelt unter >> Eintritt frei.

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.