Sie sind hier:
Kunst- und Kulturgeschichte
Loading...
JUGENDSTIL - wohnen und leben in neuem Design
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
Sa. 22.02.2025
13:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Dr. Franziska Wolff
Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa
Ausstellungsführungen ab 3.11. in der Monacensia im Hildebrandhaus
So. 23.02.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Das Interimsquartier des Museums Villa Stuck in der Goethestraße 54 und die Ausstellung "Ilit Azoulay. Stopover"
So. 23.02.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Ludwigsvorstadt
Niederländische Kunst des goldenen Zeitalters
Stillleben- und Landschaftsmaler*innen
Mo. 24.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die jungneolithische Siedlung Pestenacker in 3D
Mo. 24.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dr. des. Anneli Wanger-O'Neill, Referat Lineare Projekte, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Die jungneolithische Siedlung Pestenacker in 3D
Mo. 24.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dr. des. Anneli Wanger-O'Neill, Referat Lineare Projekte, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Die Architekturbiennale Venedig - die "kleine Schwester" der Kunstbiennale
Mi. 26.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gabriel von Seidl (1848--1913)
Historist und Schöpfer des bayerischen Heimatstils
Do. 27.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa
Ausstellungsführungen ab 2.3.2025
So. 02.03.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Prunk und Pracht um 1900 - die Münchner Künstlervillen von Stuck, Lenbach, Hildebrand
Mi. 05.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Ausstellungsführungen ab 7.3.2025
Fr. 07.03.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 3.– (Stand November 2024, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Führungsteam
Die Nazarener kommen auf Einladung König Ludwig I. ins Königreich Bayern
Fr. 07.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Friday late im VS – das Interimsquartier des Museums Villa Stuck in der Goethestraße 54 und die Ausstellung "Bilder-Buch-Bibliothek"
Fr. 07.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ludwigsvorstadt
Friday late im VS – das Interimsquartier des Museums Villa Stuck in der Goethestraße 54 und die Ausstellung "Bilder-Buch-Bibliothek"
Fr. 07.03.2025
20:30 Uhr,
1
Termin
Ludwigsvorstadt
Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa
Ausstellungsführungen ab 2.3.2025
So. 09.03.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Industriekultur im Ruhrgebiet und Jugendstil in Hagen
Mo. 10.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Provenienzforschung und Restaurierung eines Holztafelgemäldes aus dem 16. Jahrhundert
Mo. 10.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dipl. Rest. Julia Brandt/Vanessa Klee M.A.
Provenienzforschung und Restaurierung eines Holztafelgemäldes aus dem 16. Jahrhundert
Mo. 10.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dipl. Rest. Julia Brandt/Vanessa Klee M.A.
Jugendstil skurril. Die Kunst des Carl Strathmann im Münchner Stadtmuseum
Do. 13.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Ausstellungsführungen ab 7.3.2025
Fr. 14.03.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 3.– (Stand November 2024, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Führungsteam
RACHEL RUYSCH - NATURE INTO ART
Ausstellungsführungen bis 15.3.2025
Sa. 15.03.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Isar-Arabesken: (Un-)vertraute Welten und andere Überraschungen auf Bildern der Alten Pinakothek
So. 16.03.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Das bayerische Voralpenland - unterwegs zwischen Pfaffenwinkel und Allgäu
So. 16.03.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Reisevortrag
Gebühr:
9,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Dozent*in:
Harald Mielke
Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa
Ausstellungsführungen ab 2.3.2025
So. 16.03.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So. 16.03.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Von Kaiser Karl IV. bis zur Kulturhauptstadt Chemnitz - UNESCO-Welterbestätten in Prag, Breslau und Dresden
Mo. 17.03.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Reisevortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm
Mailand und berühmte Gärten um den Lago Maggiore und den Comer See
Mo. 17.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Reisevortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm
Frühe Archäologinnen und ihre Geschichten: Lebens- und Schaffenswege aus Bayern und darüber hinaus
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Apl. Prof. Dr. Elsbeth Bösl/Dr. Stefanie Berg
Frühe Archäologinnen und ihre Geschichten: Lebens- und Schaffenswege aus Bayern und darüber hinaus
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Prof. Dr. Elsbeth Bösl/Dr. Stefanie Berg
Architektur in Berlin: von Karl Friedrich Schinkel zu David Chipperfield
Di. 18.03.2025
19:00 Uhr,
4
Termine
Online
Prunk und Pracht um 1900 - die Münchner Künstlervillen von Stuck, Lenbach, Hildebrand
Di. 18.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Malta - Megalithkultur und das Erbe des Johanniterordens
Di. 18.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
Kitchen Culture. Die Ausstellung in "Die Neue Sammlung – The Design Museum"
Do. 20.03.2025
17:45 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Ausstellungsführungen ab 7.3.2025
Fr. 21.03.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 3.– (Stand November 2024, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Führungsteam
Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa
Ausstellungsführungen ab 2.3.2025
So. 23.03.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Das Interimsquartier des Museums Villa Stuck in der Goethestraße 54 und die Ausstellung "Anna Ehrenstein/Gülbin Ünlü"
Ausstellungsführungen ab 23.3.2025
So. 23.03.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Ludwigsvorstadt
UNESCO-Welterbe in der „goldenen Stadt“ Prag und in Böhmen
Mo. 24.03.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm
Loading...