Sie sind hier:
587 Kurse
München – unsere Stadt
Mia san mehr ois d´Wiesn! Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die vielseitigen Stadtviertel und die Umgebung Münchens in Führungen und Vorträgen zu Kultur, Geschichte und Natur ebenso wie zu Wirtschaft und Stadtentwicklung.
Loading...
Werksviertel München - dynamisches Stadtentwicklungsgebiet östlich des Ostbahnhofs
Fr. 04.07.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Berg am Laim
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Gerhard Gross, Vorstand für Mobilität und Stadtentwicklung in der Umwelt-Akademie
Zeichnen und Aquarellieren im Städtischen Rosengarten
Sa. 05.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Samstagskurs
Gebühr:
50,00
€
Dozent*in:
Christine Brandstätter
Lohwälder und Heide im Münchner Norden: die Angerlohe
Sa. 05.07.2025
10:15 Uhr,
1
Termin
Allach-Untermenzing
Der Botanische Garten in München - eine Perle der Gartenkunst nicht nur für Pflanzenfreunde
Sa. 05.07.2025
11:30 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Rätselhafte Kunstwerke im Museum Brandhorst
Für Kinder ab vier Jahren mit begleitenden Erwachsenen
Sa. 05.07.2025
14:15 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: ermäßigter Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: ermäßigter Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Monika Humm
Zeichnen und Malen mit Spitzweg
Eine künstlerische Exkursion in das Pasinger Ebenböckhaus
So. 06.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Sonntagskurs
Gebühr:
50,00
€
Dozent*in:
Christine Brandstätter
Der Olympiapark
Geschichte und Gegenwart eines "Gebrauchsparks"
So. 06.07.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Olympiapark
Die Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe und ihre Persönlichkeiten
So. 06.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Solln
Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa
Ausstellungsführungen ab 2.3.2025
So. 06.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Die Glyptothek - Entdeckungstour zu den griechischen und römischen Meisterwerken der Antike
So. 06.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Mit Grimms Märchen durch die Stadtteilgeschichte Bogenhausen
So. 06.07.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
From Page to Stage. Wie Theater entsteht - Ausstellungsführung im Deutschen Theatermuseum
Do. 10.07.2025
15:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Dr. Dorothea Volz
Münchner Stadtbäche
Ein Stadtspaziergang auf den Spuren des Wassers
Do. 10.07.2025
16:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Sibylle Reinicke
Mauersegler, Fledermäuse und Biber
Sommerliches Treiben im Pasinger Stadtpark
Fr. 11.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
Lohwälder und Heide im Münchner Norden: die Allacher Lohe
Sa. 12.07.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Allach-Untermenzing
Gartenkunst und Wildkräuter im Schlosspark Nymphenburg - mit Verkostung
Sa. 12.07.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Exkursion
Gebühr:
15,00
€
Dozent*in:
Angelika Hinteregger-Lang
Themenrundgang: die Gestapo im KZ-System
Sa. 12.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Michael Haas, Rundgangsreferent der KZ-Gedenkstätte Dachau
Die Prinzregentenstraße - vom Haus der Kunst zum Friedensengel
So. 13.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Münchner Straßennamen und ihre Geschichte(n) (Teil 1)
Haidhausen
So. 13.07.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Haidhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A. Liane Reithofer
Bayerisch-französische Architektur im Neuen Schloss Schleißheim - die Schlossanlage und ihre Prunkräume
So. 13.07.2025
12:00 Uhr,
1
Termin
Treffpunkt: Neues Schloss Schleißheim, Kassenraum
Auf den Spuren unserer Vorfahren - Workshop zur Ausstellung Planet Afrika. Eine archäologische Zeitreise
Für Kinder ab fünf Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 13.07.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Lehel
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
13,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
M.A. Ursula Quack
Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa
Ausstellungsführungen ab 2.3.2025
So. 13.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Gewittergrau, Zitronengelb – welche Farbe hat das Licht? Zur Ausstellung "Neue Pinakothek: Von Turner bis van Gogh"
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 13.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Dr. Franziska Wolff
"Meister Possart liebte Pomp und Pathos"
Villen und berühmte Persönlichkeiten in Bogenhausen
So. 13.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Schloss Nymphenburg und ein Parkschlösschen
Ein vergnüglicher Sommerspaziergang
So. 13.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Das Geheimnis der Hieroglyphen
Für Kinder ab fünf Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 13.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Roxane Bicker
Neuer Israelitischer Friedhof an der Garchinger Straße
Mi. 16.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Alte Heide
Führung über eine ökologische Ausgleichsfläche
In den Kirschen
Mi. 16.07.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Zu Gast bei der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München
Mi. 16.07.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Informationsveranstaltung
Gebühr:
Gebührenfrei
Zara Jakob Pfeiffer
Der Derzbachhof im historischen Ortskern Forstenried
Do. 17.07.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Forstenried
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Ernst Ziegler, Vorsitzender Historischer Verein Forstenried e.V. / Simon Weber, Betreiber der Gemeinschaftsflächen Derzbachhof
Loading...