Zum Hauptinhalt springen
junge Frau mit Kopftuch am Schreibtisch mit Laptop junge Frau mit Kopftuch am Schreibtisch mit Laptop junge Frau mit Kopftuch am Schreibtisch mit Laptop junge Frau mit Kopftuch am Schreibtisch mit Laptop junge Frau mit Kopftuch am Schreibtisch mit Laptop

Online-Programm

Ganz bequem von zu Hause aus und doch im Kontakt mit anderen: In unserem Online-Programm lernen Sie interaktiv, angeleitet von erfahrenen Dozierenden. Probieren Sie es aus! Wie leicht das geht, zeigt unser Video auf YouTube.

Loading...
Jenseits von ChatGPT: Die nächste Ära der Künstlichen Intelligenz Online-Vortrag
Mi. 25.06.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
Online

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Welt bereits mit textbasierten Modellen wie ChatGPT revolutioniert: Doch dies ist erst der Anfang. Der nächste große Schritt umfasst die Verarbeitung von Bildern, Videos und die Integration in autonome Systeme wie KI-Agenten und humanoide Roboter. In diesem Kurs tauchen Sie tief in die Welt der KI ein und erkunden ihre Anwendung in verschiedensten Branchen – von Gesundheitswesen, Klimaforschung und Abfallwirtschaft bis hin zu Fertigung, Militär und Einzelhandel. Es wird betrachtet, wie KI über reine Sprachmodelle hinausgeht und den Weg für bahnbrechende Entwicklungen in der Robotik und Industrie ebnet. Zu Beginn der Veranstaltung gibt Christian Bernhard eine fundierte Einführung in die Grundlagen der KI und Sprachmodelle wie ChatGPT. Anschließend werden konkrete industrielle Anwendungsfälle von Sprach- und Computervisionsmodellen und deren Weiterentwicklung hin zu autonom agierenden Systemen beleuchtet. Gemeinsam werden die Potenziale und Herausforderungen dieser Technologien analysiert und diskutiert, wie diese die Zukunft nachhaltig beeinflussen können. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. <strong>Zusätzliche Informationen:</strong> Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer U486805
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
Gebühr: 9,00
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.