Zum Hauptinhalt springen

zurück
71 Kurse
Fachliche Beratung
Dr. Sandra Platzer

 (089) 48006-6654

Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239

Sprache & Beruf

Loading...
Cambridge B2 First Exam
Sa. 05.04.2025
09:00 Uhr, 2 Termine
Innenstadt

Prüfung B2 First (FCE) Digital in Orleansstraße 34, München Schriftliche Prüfung: 05.04.2025 (Vormittag) Mündliche Prüfung: 05.04.2025 (Nachmittag) Anmeldeschluss: 13.03.2025 Resultat ab: 21.04.2025 Bereit, die Prüfung zu bestehen? Hier können Sie einen <a href="https://cambridgeenglish.org/learning-english/exam-preparation/">Practice Test</a> machen, bevor Sie sich anmelden! Das Anmeldeformular können Sie unter englishexams@mvhs.de anfordern. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden es mit Original Unterschrift eingescannt zurück an englishexams@mvhs.de. Bitte beachten Sie dass Sie nach dem Anmeldeschluss nicht mehr von der Anmeldung zur Prüfung zurücktreten können. Krankheiten am Tag der Prüfung müssen mit Attest belegt werden. Ein Teil der Gebühr (50%) kann dann zurück erstattet werden. Bei sonstiger Abwesenheit am Tag der Prüfung wird die volle Prüfungsgebühr fällig. Im Falle eines Widerrufs nach dem Fernabsatzgesetz, der nach dem Anmeldeschluss eintritt, müssen Sie die mit dem Anmeldeschluss anfallenden Kosten tragen. Es handelt sich dabei um die Gebühr, die die MVHS an Cambridge mit Ihrer Registrierung zum Anmeldeschluss zahlen muss, sowie eine Verwaltungsgebühr. Im Auftrag von Cambridge English Assessment müssen wir am Prüfungstag zum Zweck der Identifikation ein Foto von Ihnen machen. Die Prüfung kann nur stattfinden, wenn mindestens 4 Personen angemeldet sind. Im Falle eines notwendigen, belegbaren Nachteilsausgleichs wenden Sie sich bitte an uns, bevor Sie sich zur Prüfung anmelden.

Kursnummer U524610
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Prüfung
Gebühr: 230,00
Cambridge Examiners
Online-Deutsch Professionelle Kommunikation im Beruf B2/C1 Wortschatz
Mi. 23.04.2025
18:00 Uhr, 7 Termine
Online
Online-Deutsch für Ärztinnen und Ärzte C1 Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung
Mo. 28.04.2025
19:00 Uhr, 8 Termine
Online

Der Kurs richtet sich an Medizinerinnen und Mediziner aus dem Ausland, die sich auf die verpflichtende Fachsprachenprüfung vorbereiten und in ihrer Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit mehr Sicherheit erlangen möchten. Voraussetzung für den Kurs ist mindestens das abgeschlossene Sprachniveau B2. Anhand von prüfungsrelevanten Fallsimulationen werden typische Gesprächssituationen wie das Anamnesegespräch mit Patientinnen und Patienten, die Fallvorstellung und das Arzt-Arztgespräch des 3. Prüfungsteils trainiert. Wichtige Tools für die sprachlichen Besonderheiten der schriftlichen Dokumentation (Arztbrief) werden vorgestellt und systematisch geübt. Der Kurs findet online mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung - www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen Der Kurs findet online und live mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Bitte vor Kursbeginn besorgen: Lehrbuch "Deutsch für Ärztinnen und Ärzte", 6. Auflage, Springer, ISBN 978-3-662-64085-2 und Arbeitsbuch, ISBN 978-3-662-58815-4 Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari). Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

Kursnummer U665151
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 109,00
Online-Deutsch für Wirtschaft und Management C1 kompakt - Entscheidungen
Di. 06.05.2025
18:30 Uhr, 10 Termine
Online
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.