Zum Hauptinhalt springen
Stapel Tageszeitungen Stapel Tageszeitungen Stapel Tageszeitungen Stapel Tageszeitungen Stapel Tageszeitungen

Zeitgeschehen & Gesellschaftsfragen

In einer Gesellschaft der Vielen versteht sich die Münchner Volkshochschule als Ort der gelebten Demokratie und des kritischen Gesprächs. Unser Programm bietet Hintergrundwissen, Denkanstöße und Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Fragestellungen und gesellschaftspolitische Debatten.

Loading...
Jugendwahl U18 Bundestagswahl für Jugendliche im HP8
Do. 13.02.2025
10:00 Uhr, 1 Termin
MVHS im HP8

Am 23. Februar findet die nächste Bundestagswahl statt. Um insbesondere den jungen Stimmen ein deutlicheres Gehör zu verschaffen und euch untereinander und mit anderen politisch interessierten Menschen ins Gespräch zu bringen, beteiligen wir uns mit einem Wahllokal am Projekt "Jugendwahl U18", das unter anderem vom Deutschen Kinderhilfswerk und dem Bayerischen Jugendring organisiert wird. Am Donnerstag, den 13. Februar könnt ihr zwischen 10 und 16 Uhr im Wahllokal in der Halle E des Gasteig HP8 vorbeikommen und eure Stimme abgeben - ganz wie bei der "echten" Wahl. Die Stimmen werden von uns ausgezählt und fließen in die Ergebnisse der deutschlandweiten U18-Wahl ein. In unserem Wahllokal dürfen alle wählen, die wählen möchten. Das heißt, es gibt keine Altersbeschränkungen, und auch nicht-Deutsche dürfen wählen. Herkunft, Status, Religion, Geschlecht, Sprache, Hautfarbe, und so weiter sind hier völlig egal! Das Wahllokal befindet sich in der "Halle E" im "Generator" (1. Obergeschoss). Weitergehende Informationen zur Bundestagswahl und zu Demokratiethemen findet ihr auch bei der Münchner Stadtbibliothek, die über die nächsten Wochen eine Auswahl an Medien im 1. Stock der Bibliothek im HP8 zur Verfügung stellen wird. Aus organisatorischen Gründen werden wir auch Interessierten, die bereits 18 Jahre oder älter sind, die Wahl ermöglichen. Um die bundesweiten Ergebnisse nicht zu verzerren, erhalten diese andersfarbige Stimmzettel. Wahlinteressierte Gruppen (z.B. Schulklassen) bitten wir vorab um eine kurze E-Mail an jvhs@mvhs.de, um ausreichend Stimmzettel zur Verfügung stellen zu können. Weitere Fragen beantwortet euch die <a href="https://www.u18.org/projekt/haeufige-fragen-faq">FAQ-Seite des Projekts Jugendwahl U18</a>. Alternativ dürft ihr uns auch gerne eine E-Mail senden an jvhs@mvhs.de In Zusammenarbeit mit der Münchner Stadtbibliothek.

Kursnummer T190411
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Interaktives Format
Gebühr: Eintritt frei
Künstliche Intelligenz und Ethik Künstliche Intelligenz in der Anwendung: Autonomie, Gerechtigkeit, Vertrauen und Verantwortung
Fr. 28.03.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28
Die Verfasstheit des Westens zu Beginn der neuen US-Regierung (Weltpolitische Schlaglichter, 1)
Mo. 05.05.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
MVHS im HP8

Die internationale Rolle der USA als westliche Führungsmacht unterlag in den letzten Jahren großen Schwankungen bei insgesamt abnehmender Bedeutung. Zu Beginn der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump soll thematisiert werden, welche Herausforderungen und welche Zukunftsperspektiven sich „dem Westen“ stellen bzw. bieten; wie könnte die Arbeits- und Lastenteilung zwischen den USA und Europa aussehen? Fortsetzung der Vortragsreihe "Weltpolitische Schlaglichter": 12.5.: Die neue Weltordnung: der Süden gegen den Norden? <a href="https://www.mvhs.de/kurse/zeitgeschehen-gesellschaftsfragen/internationales-globales/die-neue-weltordnung-der-sueden-gegen-den-norden/weltpolitische-schlaglichter-2-460-C-U110614">(U110614)</a> 19.5.: Die UNO: Unverzichtbar, aber bedeutungslos? <a href="https://www.mvhs.de/kurse/zeitgeschehen-gesellschaftsfragen/internationales-globales/die-uno-unverzichtbar-aber-bedeutungslos/weltpolitische-schlaglichter-3-460-C-U110618">(U110618)</a> 26.5.: Der globale Player Europäische Union: Welche Rolle, welche Macht, welche Möglichkeiten? <a href="https://www.mvhs.de/kurse/zeitgeschehen-gesellschaftsfragen/internationales-globales/der-globale-player-europaeische-union-welche-rolle-welche-macht-welche-moeglichkeiten/weltpolitische-schlaglichter-4-460-C-U110622>(U110622)</a> 2.6.: Deutschlands Rolle in der Welt: Versuch einer Bilanz und Ausblick <a href="https://www.mvhs.de/kurse/zeitgeschehen-gesellschaftsfragen/internationales-globales/deutschlands-rolle-in-der-welt-versuch-einer-bilanz-und-ausblick/weltpolitische-schlaglichter-5-460-C-U110626">(U110626)</a>

Kursnummer U110610
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Die neue Weltordnung: der Süden gegen den Norden? (Weltpolitische Schlaglichter, 2)
Mo. 12.05.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.