Sie sind hier:
Verfolgungsgeschichte von Lesben und SchwulenEine Führung im NS-Dokumentationszentrum
Die Verschärfung des Paragraphen 175 im Jahr 1935, eine Höchststrafe von bis zu zehn Jahren "Zuchthaus", die Verhaftung Tausender, die der Homosexualität verdächtigt wurden, der "Rosa Winkel" als Kennzeichnung in Konzentrationslagern: Die Verfolgungsgeschichte der Lesben und Schwulen im Nationalsozialismus steht bei dieser Führung durch das NS-Dokumentationszentrum im Mittelpunkt.
In Kooperation mit der Münchner Regenbogen-Stiftung und dem Forum Queeres Archiv – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur
Eine weitere Veranstaltung zu diesem Themenkomplex:
"Queere Geschichte in der Altstadt – Einmal que(e)r durch die Münchner Innenstadt" (Kursnr. U121020)
-
ab ,
Uhr
- Kursnummer: U121015
-
Zeitraum/Dauer:
-
Der Termin steht noch nicht fest und wird vsl. Ende Februar hier auf der Website bekanntgegeben.
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de
-
ab ,
Uhr
- Kursnummer: U121015
-
Zeitraum/Dauer:
-
Der Termin steht noch nicht fest und wird vsl. Ende Februar hier auf der Website bekanntgegeben.
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de