Zum Hauptinhalt springen

Queere Geschichte in der Altstadt
Einmal que(e)r durch die Münchner Innenstadt

!! Bitte beachten Sie: Der Treffpunkt ist beim Reiterstandbild Ludwig I, am nördlichen Odeonsplatz (vor dem Bayer. Innenministerium) !!

Der Stadtspaziergang, durchgeführt vom Forum Queeres Archiv München, führt, von Nord nach Süd, que(e)r durch die Münchner Altstadt. Besucht und vorgestellt werden zentrale Plätze und Schauplätze der queeren Geschichte, die teilweise über München hinaus von Bedeutung waren und sind. Gedacht wird auch dem 90. Jahrestag der ersten großen Razzia der NS-Diktatur gegen Homosexuelle, die am 20. Oktober 1934 stattfand.

Durchgeführt vom Forum Queeres Archiv München, in Kooperation mit der Münchner Regenbogen-Stiftung

Eine weitere Veranstaltung zu diesem Themenkomplex:

"Verfolgungsgeschichte von Lesben und Schwulen – eine Führung im NS-Dokumentationszentrum" (Kursnr. U121015)

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

    ab , Uhr
  • Kursnummer: U121020 
  • Zeitraum/Dauer:
  • Der Termin steht noch nicht fest und wird vsl. Ende Februar hier auf der Website bekanntgegeben.
  • 1 Termin
    Gebühr: kostenlos
    Ort: Maxvorstadt
    Treffpunkt: Reiterdenkmal Ludwig I., Odeonsplatz
    Odeonsplatz 3
    Hinweis: Anmeldung erforderlich bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstag
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

    ab , Uhr
  • Kursnummer: U121020 
  • Zeitraum/Dauer:
  • Der Termin steht noch nicht fest und wird vsl. Ende Februar hier auf der Website bekanntgegeben.
  • 1 Termin
    Gebühr: kostenlos
    Ort: Maxvorstadt
    Treffpunkt: Reiterdenkmal Ludwig I., Odeonsplatz
    Odeonsplatz 3
    Hinweis: Anmeldung erforderlich bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstag
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.