Sie sind hier:
4223 Studium Generale - Der Staat: Entstehung, Legitimität, Zukunftmit Dr. Peter Seyferth
Heutzutage ist die gesamte bewohnbare Fläche der Erde von Staaten bedeckt. Doch die meiste Zeit seiner Existenz lebte der Mensch ohne Staaten. Wie sind Staaten eigentlich entstanden, wie haben sie sich entwickelt? Und da sie nun mal schon da sind: Ist das eigentlich gut oder schlecht? Es gibt ja sehr unterschiedliche Staaten. Woran erkennt man, welche Staaten legitim sind und welche nicht? All dies wird basierend auf Theorien und (Vor-)Geschichte überblicksartig dargestellt. Am Schluss wollen wir ein bisschen spekulieren, ob der Staat wohl für immer bestehen bleibt, oder ob er in Public-Private-Partnerships oder im Konkurrenzkampf mit Konzernen untergeht, oder ob wir ganz andere politische Formen erfinden könnten, die ihn ersetzen.
Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses U154220 (Kursbegleitung Volkmar Ruetten), kann aber auch einzeln gebucht werden.
-
1 Mittwoch 21.05.2025 10:00 – 12:00 Uhr
-
2 Mittwoch 28.05.2025 10:00 – 12:00 Uhr
-
3 Mittwoch 04.06.2025 10:00 – 12:00 Uhr
-
4 Mittwoch 25.06.2025 10:00 – 12:00 Uhr