Zum Hauptinhalt springen

Deutsch Berufssprachkurse Job BSK für IT Berufe (150 UE) virtuell

Der Kurs „Deutsch für den IT-Bereich“ richtet sich an Fachkräfte und Interessierte, die ihre Deutschkenntnisse gezielt im IT-Umfeld, aber auch im sozialen Umfeld verbessern möchten. Der Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen sprachlichen Fähigkeiten, um in technischen Gesprächen, Meetings und in der Zusammenarbeit mit deutschsprachigen Kollegen und Kunden sicher zu kommunizieren.

Neben der fachlichen Sprachvermittlung fördern wir auch Ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen, damit Sie sich in verschiedenen sozialen Kontexten selbstbewusst bewegen können.

Für das Training erfolgt eine Auswahl aus typischen herausfordernden Situationen, für deren Gelingen kompetentes sprachlich-kommunikatives Handeln entscheidend ist.

Die Anmeldung ist nur persönlich und mit Berechtigungsschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, BAMF) im MVHS Sprachenzentrum, Orleansstr 34 möglich. Anmeldung: Mo/Di/Do 9-13 Uhr, Mi 15-19 Uhr

    ab Dienstag, 03.06.2025, 18:15 Uhr
  • Kursnummer: U630300 
  • Zeitraum/Dauer: 50x Di. 03.06.2025 18:15 - 20:30 Uhr
  • Start
    Di. 03.06.2025
    18:15 Uhr
    Ende
    Di. 25.11.2025
    20:30 Uhr
  • 50 Termine
    Gebühr: Gebührenfrei
    €384,- für beschäftigte Teilnehmende entsprechend der Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV), deren zu versteuerndes Jahreseinkommen € 20.000 bzw. € 40.000 (verheiratet) übersteigt.
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Info & Beratung:


    Info & Beratung
    Telefonische Beratung: (089) 48006-6540
    mo-fr 9.00-13.00 Uhr
    E-Mail: deutsch-beruf@mvhs.de

    Persönliche Beratung und Anmeldung
    Sprachenzentrum Orleansstr. 34 · Ostbahnhof
    mo/di/do 9.00-13.00 Uhr, mi 15.00-19.00 Uhr

Kurstermine50
  • 1 Dienstag 03.06.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 2 Donnerstag 05.06.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 3 Dienstag 10.06.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 4 Donnerstag 12.06.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 5 Dienstag 17.06.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 6 Dienstag 24.06.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 7 Donnerstag 26.06.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 8 Dienstag 01.07.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 9 Donnerstag 03.07.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 10 Dienstag 08.07.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 11 Donnerstag 10.07.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 12 Dienstag 15.07.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 13 Donnerstag 17.07.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 14 Dienstag 22.07.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 15 Donnerstag 24.07.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 16 Dienstag 29.07.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 17 Donnerstag 31.07.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 18 Dienstag 05.08.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 19 Donnerstag 07.08.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 20 Dienstag 12.08.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 21 Donnerstag 14.08.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 22 Dienstag 19.08.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 23 Donnerstag 21.08.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 24 Dienstag 26.08.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 25 Donnerstag 28.08.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 26 Dienstag 02.09.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 27 Donnerstag 04.09.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 28 Dienstag 09.09.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 29 Donnerstag 11.09.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 30 Dienstag 16.09.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 31 Donnerstag 18.09.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 32 Dienstag 23.09.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 33 Donnerstag 25.09.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 34 Dienstag 30.09.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 35 Donnerstag 02.10.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 36 Dienstag 07.10.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 37 Donnerstag 09.10.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 38 Dienstag 14.10.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 39 Donnerstag 16.10.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 40 Dienstag 21.10.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 41 Donnerstag 23.10.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 42 Dienstag 28.10.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 43 Donnerstag 30.10.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 44 Dienstag 04.11.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 45 Donnerstag 06.11.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 46 Dienstag 11.11.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 47 Donnerstag 13.11.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 48 Dienstag 18.11.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 49 Donnerstag 20.11.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • 50 Dienstag 25.11.2025 18:15 – 20:30 Uhr
  • weitere Termine   (45)

Die Anmeldung ist nur persönlich und mit Berechtigungsschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, BAMF) im MVHS Sprachenzentrum, Orleansstr 34 möglich. Anmeldung: Mo/Di/Do 9-13 Uhr, Mi 15-19 Uhr

    ab Dienstag, 03.06.2025, 18:15 Uhr
  • Kursnummer: U630300 
  • Zeitraum/Dauer: 50x Di. 03.06.2025 18:15 - 20:30 Uhr
  • Start
    Di. 03.06.2025
    18:15 Uhr
    Ende
    Di. 25.11.2025
    20:30 Uhr
  • 50 Termine
    Gebühr: Gebührenfrei
    €384,- für beschäftigte Teilnehmende entsprechend der Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV), deren zu versteuerndes Jahreseinkommen € 20.000 bzw. € 40.000 (verheiratet) übersteigt.
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Info & Beratung:


    Info & Beratung
    Telefonische Beratung: (089) 48006-6540
    mo-fr 9.00-13.00 Uhr
    E-Mail: deutsch-beruf@mvhs.de

    Persönliche Beratung und Anmeldung
    Sprachenzentrum Orleansstr. 34 · Ostbahnhof
    mo/di/do 9.00-13.00 Uhr, mi 15.00-19.00 Uhr

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.