Sie sind hier:
Der globale Player Europäische Union: Welche Rolle, welche Macht, welche Möglichkeiten?(Weltpolitische Schlaglichter, 4)
Letzthin hat die Europäische Union (EU) eine geopolitische Wende eingeleitet, die sie stärker, unabhängiger und machtbewusster handeln lässt. Dies wird an ihrer Industrie- und Handelspolitik, der Migrations- und Erweiterungspolitik sowie der Sicherheits- und Verteidigungspolitik aufgezeigt. Gerät dabei ihre ehrgeizige Klimapolitik unter die Räder? Und welche Auswirkungen hat bei all dem der Rechtsruck, der sich im Juni 2024 bei den Europawahlen ergeben hat?
-
ab Montag, 26.05.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U110622
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 26.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 26.05.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
![Müller-Brandeck-Bocquet, Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet, Prof. em. Dr. Gisela](/typo3conf/ext/itemkg_custom_theme/vhs_muenchen/Resources/Public/Images/avatar.jpg)
Prof. em. Dr.
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Gebühr:
6,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Montag, 26.05.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U110622
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 26.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 26.05.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
![Müller-Brandeck-Bocquet, Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet, Prof. em. Dr. Gisela](/typo3conf/ext/itemkg_custom_theme/vhs_muenchen/Resources/Public/Images/avatar.jpg)
Prof. em. Dr.
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Gebühr:
6,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card