Zum Hauptinhalt springen

Die Entstehung des Westens

Der Westen, wie er heute verstanden wird, entstand im späten 18. und im 19. Jahrhundert. Welche Kernelemente machten ihn aus? Auf welche kulturellen und politischen Traditionen beriefen sich seine Propagandisten, von welchen grenzten sie sich ab? Welche Entwicklungsphasen lassen sich unterscheiden? Diente die Rede vom „Westen“ eher legitimatorischen Zwecken, oder können die „westlichen Werte“ mit Recht universelle Geltung beanspruchen? Welche alternativen Modelle existierten?

    ab Mittwoch, 19.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U110762 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 19.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 19.03.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.)
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Mittwoch, 19.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U110762 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 19.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 19.03.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.)
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.