Sie sind hier:
Die Entstehung des Westens
Der Westen, wie er heute verstanden wird, entstand im späten 18. und im 19. Jahrhundert. Welche Kernelemente machten ihn aus? Auf welche kulturellen und politischen Traditionen beriefen sich seine Propagandisten, von welchen grenzten sie sich ab? Welche Entwicklungsphasen lassen sich unterscheiden? Diente die Rede vom „Westen“ eher legitimatorischen Zwecken, oder können die „westlichen Werte“ mit Recht universelle Geltung beanspruchen? Welche alternativen Modelle existierten?