Zum Hauptinhalt springen

zurück
38 Kurse

Weiterbildung & Beruf

Loading...
Dienstagsforum am Scheidplatz Vorträge im WS 24/25
Di. 11.03.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
Schwabing-Nord

Hochaktuell, überraschend, erhellend, bereichernd & aufklärend! Immer dienstagabends um 18.00 oder 19.00 Uhr am Scheidplatz. 11.03.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U342380) Traditionelle Chinesische Medizin bei Beschwerden im Alter, Xiaomei Li 18.03.2025 von 19.00 - 21.00 Uhr (U440924) Flexibel und schon ab 63 in Rente, Matthias Kowalski 25.03.2025 von 19.00 - 21.00 Uhr (U240120) Mordsfrauen in der Literatur, Angela Eßer 01.04.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U132380) Der Mensch im Spiegel der Tiere, Dr. Sandra Johst 08.04.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U138780) Hildegard von Bingen: ihre ganzheitliche Sicht auf den Menschen, seinen Leib und die Lust, Dr. Renate Syed 29.04.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U340140) Körperwissen 1 - anatomische Zusammenhänge verstehen: Skelettsysteme & Gelenke, Heike Hoos-Leistner 06.05.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U324607) Finanz ABC: sicher durch den Begriffsdschungel navigieren, Thomas Grimm 13.05.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U340160) Körperwissen 2 - anatomische Zusammenhänge verstehen::Muskelzusammenhänge, Heike Hoos-Leistner 20.05.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U340180) Körperwissen 3 - anatomische Zusammenhänge verstehen: Herzkreislaufsystem & Atemorgane 24.06.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U160190) Aktuelle Politik in einfacher Sprache, Antonie Hutter 01.07.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U145080) Streit als Chance: Ursachen und Dynamiken verstehen, Auswege finden, Svenja Möllersmann 08.07.2025 von 19.00 - 21.00 Uhr (U110738) Frauen im Mittelalter, Martina Baues 15.07.2025 von 18.00 - 19.30 Uhr (U341440) Essen ohne Reue? Chancen und Grenzen von intuitivem Essen, Dr. Julia Feind 22.07.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U139500)) Mythos Tibet und der tibetische Buddhismus, Jana Schäfer 29.07.2025 von 18.00 - 20.00 Uhr (U440972) Die Börse: ein Thema für Frauen, Paulina Lolov 16.09.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U315408) Landschaftliche Vielfalt im Münchner Norden, Johann Greßirer 23.09.2025 von 18.00 - 20.00 Uhr (U440982) Aufbau eines Aktienportfolios, Paulina Lolov 30.09.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U340050) Zucker - süßes Gift und dessen Auswirkungen auf den menschlichen Körper, Dr. Birgit Braitacher Veranstaltungsort: MVHS am Scheidplatz, Belgradstr.108. Detaillierte Informationen und Anmeldung unter www.mvhs.de oder 089/ 48006- 6699.

Kursnummer U122258
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: Gebühr ist abhängig vom Vortrag. Restkarten an der Abendkasse
Martina Baues, Dr. Birgit Braitacher, Angela Eßer, Dr. Julia Feind, Johann Greßirer, Thomas Grimm, Antonie Hutter, Heike Hoos-Leistner, Dr. Sandra Johst, Matthias Kowalski, Xiaomei Li, Paulina Lolov, Svenja Möllersmann, Jana Schäfer, Dr. Renate Syed
Montags in Moosach Vorträge im Frühjahr/Sommer 2025
Moosach

Immer montagabends! Mit lebenspraktischen und lebensbereichernden Themen aus München und der Welt. So nicht anders angegeben, beginnen die Vorträge um 19.00 Uhr. MÄRZ Nahrungsergänzungsmittel - wie hilfreich sind sie wirklich? Nathalie Krüger, 10.3.2025, 8 Euro (U341200) Protestanten in Moosach Ingeborg Röck, 24.3.2025, gebührenfrei (U122851) Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion Vortragsreihe mit Dr. Markus Schütz 17. und 31. März, 8 Euro (U131410, U131420) APRIL Clever vorgesorgt! Wie Frauen ihren Ruhestand klug absichern Anette Röttcher, 7.4.2025 um 18.30 Uhr, 22 Euro (U440935) Was ist Philosophie? Friedrich Nietzsche und die Sehnsucht nach Leben Dr. Hermann Schlüter, 28.4.2025, 8 Euro (U131310) MAI Was ist Philosophie? Karl Jaspers und die Aufrichtigkeit Dr. Hermann Schlüter, 5.5.2025, 8 Euro (U131320) Was ist Philosophie? Martin Heidegger und die Suche nach dem Sinn Dr. Hermann Schlüter, 12.5.2025, 8 Euro (U131330) Zu Hause Wohnen bleiben Altersgerechter Umbau und Fördermöglichkeiten Yaelle Barhana, 19.5.2025, gebührenfrei (U324309) JUNI Testament, Erbrecht und Schenkungen Markus Sebastian Rainer, 2.6.2025, 22 Euro (U440940), keine Abendkasse Runterkühlen in Moosach – Hitzeschutz für Zuhause N.N, 23.6.2025, gebührenfrei (U122133) Streetart: Kunst oder Vandalismus? Eine Recherchereise in Moosach Gudrun Schöfer und Rosina Löffler, 30.6.2025, gebührenfrei (U122821) JULI Die Schilddrüsenfunktion regulieren Silvia Rauschenbach , 7.7.2025, 8 Euro (U342260) Überzeugen Sie mit der richtigen Körpersprache Laura Schmid, 14.7.25, 18.00 bis 21.00 Uhr, 34 Euro, keine Abendkasse (U451504) In den Wolken lesen - Wolken und Wetter Bernd Eisert, 21.7.2025, 8 Euro (U314218) SEPTEMBER Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in Wohnprojekten Lena Heiß, 22.9.2025, gebührenfrei (U110436) Jüdisches Leben in Bayern Patrick Charell, 29.9.2025, gebührenfrei (U122830) Anmeldung erbeten, Restkarten bzw. Restplätze an der Abendkasse.

Kursnummer U122260
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: Gebühr ist abhängig vom Vortrag. So nicht anders angegeben, Restkarten an der Abendkasse
Dr. Hermann Schlüter, Anette Röttcher, Markus Sebastian Rainer, Dr. Markus Schütz, Nathalie Krüger, Ingeborg Röck, Yaelle Barhana, Gudrun Schöfer, Rosina Löffler, Silvia Rauschenbach, Laura Schmid, Bernd Eisert, Lena Heiß und Patrick Charell.
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.