Zum Hauptinhalt springen

Online-Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 FU / virtuell & Präsenz

Der Berufssprachkurs Frühpädagogik (BSK-FU B1/B2 virtuell) ermöglicht Berufstätigen oder zukünftig Berufstätigen in der Frühpädagogik, fachspezifisch für und im Berufsalltag der Frühpädagogik berufsbegleitend oder berufsvorbereitend ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und unmittelbar im beruflichen Alltag anzuwenden. Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung zum individuellen Lernfortschritt ausgestellt, zusätzlich ist eine Prüfung mit Prüfungsvorbereitung an der MVHS möglich.

Für eine Teilnahme benötigen Sie ein Sparchniveau von mindestens B1.

Der Kurs findet Dienstag und Donnerstag online am Abend statt und umfasst 4 verpflichtende Samstagstermine in Präsenz.

Kursinhalte im Überblick:

Entwicklung sprachlich-kommunikativer Kompetenzen für frühpädagogische Berufe

Weiterentwicklung sprachlicher und interkultureller Ressourcen

allgemeinsprachliche und berufsfeldübergreifende Kommunikation in der Kita

berufsfeldspezifischer und fachsprachlicher Wortschatz

sprachförderliche Kommunikation mit Kindern in deutscher Sprache

Bildungs- und Erziehungsarbeit: den Arbeitsalltag organisieren

pädagogische Angebote planen, durchführen, evaluieren und dokumentieren

Beobachtung, Beratung und Austausch über individuelle Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten von Kindern

Kommunikation mit Eltern und Erziehungsberechtigten

herausfordernde Situationen und Konflikte meistern

Aussprachetraining

Sie benötigen für die Teilnahme einen Berechtigungsschein (ausgestellt ab 14. Juli 2025 von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder von BAMF). Für weitere Informationen schreiben Sie uns an deutsch-beratung@mvhs.de

    ab Samstag, 11.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V630400 
  • Zeitraum/Dauer: 33x Sa. 11.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 11.10.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 14.02.2026
    17:00 Uhr
  • 33 Termine
    Gebühr: 384,00 €
    €384,- für beschäftigte Teilnehmende entsprechend der Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV), deren zu versteuerndes Jahreseinkommen € 20.000 bzw. € 40.000 (verheiratet) übersteigt.
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Kurstermine33
  • 1 Samstag 11.10.2025 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Dienstag 14.10.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 3 Donnerstag 16.10.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 4 Dienstag 21.10.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 5 Donnerstag 23.10.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 6 Dienstag 28.10.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 7 Donnerstag 30.10.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 8 Dienstag 11.11.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 9 Donnerstag 13.11.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 10 Dienstag 18.11.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 11 Donnerstag 20.11.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 12 Dienstag 25.11.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 13 Donnerstag 27.11.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 14 Dienstag 02.12.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 15 Donnerstag 04.12.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 16 Samstag 06.12.2025 10:00 – 17:00 Uhr
  • 17 Dienstag 09.12.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 18 Donnerstag 11.12.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 19 Dienstag 16.12.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 20 Donnerstag 18.12.2025 18:00 – 21:15 Uhr
  • 21 Donnerstag 08.01.2026 18:00 – 21:15 Uhr
  • 22 Dienstag 13.01.2026 18:00 – 21:15 Uhr
  • 23 Donnerstag 15.01.2026 18:00 – 21:15 Uhr
  • 24 Samstag 17.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 25 Dienstag 20.01.2026 18:00 – 21:15 Uhr
  • 26 Donnerstag 22.01.2026 18:00 – 21:15 Uhr
  • 27 Dienstag 27.01.2026 18:00 – 21:15 Uhr
  • 28 Donnerstag 29.01.2026 18:00 – 21:15 Uhr
  • 29 Dienstag 03.02.2026 18:00 – 21:15 Uhr
  • 30 Donnerstag 05.02.2026 18:00 – 21:15 Uhr
  • 31 Dienstag 10.02.2026 18:00 – 21:15 Uhr
  • 32 Donnerstag 12.02.2026 18:00 – 21:15 Uhr
  • 33 Samstag 14.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • weitere Termine   (28)

Sie benötigen für die Teilnahme einen Berechtigungsschein (ausgestellt ab 14. Juli 2025 von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder von BAMF). Für weitere Informationen schreiben Sie uns an deutsch-beratung@mvhs.de

    ab Samstag, 11.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V630400 
  • Zeitraum/Dauer: 33x Sa. 11.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 11.10.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 14.02.2026
    17:00 Uhr
  • 33 Termine
    Gebühr: 384,00 €
    €384,- für beschäftigte Teilnehmende entsprechend der Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV), deren zu versteuerndes Jahreseinkommen € 20.000 bzw. € 40.000 (verheiratet) übersteigt.
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.