Zum Hauptinhalt springen

Pflanzendetektive: Eintauchen in die faszinierende Welt der Pflanzen
Workshop im Rahmen der grünen Projektwoche 07/24

Dieser Workshop untersucht die vielfältige Welt der Pflanzen und ihre große Bedeutung für unser Ökosystem.

Warum ist Pflanzenvielfalt so wichtig? Sie ist die Lebensgrundlage für Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Käfer. Die Vielfalt der Pflanzenwurzeln sorgt für einen gesunden und fruchtbaren Boden. Pflanzen tragen zur Regulierung des Klimas bei. Die Vielfalt der Pflanzen trägt zu unserem Wohlbefinden bei.

Was erwartet Sie im Workshop? Wir versuchen möglichst viele verschiedenen Pflanzenarten im Garten des Ökologischen Bildungszentrums zu identifizieren und erweitern unser Wissen über die Pflanzenwelt.

Wir laden euch außerdem zum Sommerfest der grünen Projektwoche am 20.7.2024 ein. Hier kann man sich dafür anmelden.

    ab Freitag, 19.07.2024, 16:30 Uhr
  • Kursnummer: S650055 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 19.07.2024 16:30 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 19.07.2024
    16:30 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: gebührenfrei
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Hinweis: Ab Niveaustufe A2
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

    ab Freitag, 19.07.2024, 16:30 Uhr
  • Kursnummer: S650055 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 19.07.2024 16:30 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 19.07.2024
    16:30 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: gebührenfrei
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Hinweis: Ab Niveaustufe A2
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.