Sie sind hier:
Journalistische Fotografie und Reportage
Ein "flinkes Auge", Sensibilität für die Situation, passende Technik und fundiertes Wissen im Hintergrund - was macht eine gute Reportage so wertvoll? Wie arbeiten Fotojournalist*innen und wie kann ich diese Ansätze für die eigene Fotografie methodisch und technisch umsetzen? Anhand von Beispielen und aktueller Medienberichterstattung werden Themen vorgestellt. Bei der Exkursion wird eine Reportage erstellt. Praktische Übungen führen zu aussagekräftigen Fotografien. Ethische und rechtliche Fragen fließen ebenso ein.
-
ab Donnerstag, 26.06.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U254400
-
Zeitraum/Dauer: 4x Do. 26.06.2025 18:00 - 21:00 Uhr
-
Start
Do. 26.06.2025
18:00 UhrEnde
Do. 10.07.2025
21:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6184
-
1 Donnerstag 26.06.2025 18:00 – 21:00 Uhr
-
2 Donnerstag 03.07.2025 18:00 – 21:00 Uhr
-
3 Samstag 05.07.2025 09:30 – 12:30 Uhr
-
4 Donnerstag 10.07.2025 18:00 – 21:00 Uhr
Bildanalyse und Diskussion sind wesentlicher Bestandteil.
Bitte mitbringen zur Exkursion: digitale Kamera, leere Speicherkarte, Bedienungsanleitung (falls vorhanden) oder Smartphone mit guter Kamera
-
ab Donnerstag, 26.06.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U254400
-
Zeitraum/Dauer: 4x Do. 26.06.2025 18:00 - 21:00 Uhr
-
Start
Do. 26.06.2025
18:00 UhrEnde
Do. 10.07.2025
21:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6184