Zum Hauptinhalt springen

Der Blick aus dem All: Erde und Klima im Wandel

Wie gravierend wir Menschen unseren Planeten verändern, ist aus dem All gut zu erkennen. Aktuelle Entwicklungen in der Satellitentechnik und neue Auswertemethoden eröffnen ganz neue Möglichkeiten, diesen Wandel zu dokumentieren und Ursachen und Folgen zu analysieren. Dr. Thomas Geist - Experte für Erdbeobachtung bei der Agentur für Luft- und Raumfahrt der FFG - erläutert das Potential von Satellitendaten und diskutiert aktuelle Entwicklungen. Auch Europa gehört mit dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus zu den großen Playern im Bereich Fernerkundung.

    ab Dienstag, 18.02.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: T311155 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 18.02.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 18.02.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

    ab Dienstag, 18.02.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: T311155 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 18.02.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 18.02.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.