Zum Hauptinhalt springen

Bergfahrt – das geheime Leben der Berge (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Dominique Margot, CH 2023, 97 Min., OmdU

Was sind die Berge für uns? Abenteuerspielplatz, Amphitheater, Geschäftsmodell oder Heimat? Jedes Jahr strömen mehr Menschen in die lebensfeindlichen Gefilde über 3000 Höhenmeter. Skipisten breiten sich aus, Gletscher ziehen sich zurück. Während das Hochgebirge immer besser erschlossen wird, zerbröckelt der Fels buchstäblich unter unseren Wanderstiefeln. Kommt ein kritisches Umdenken noch rechtzeitig? Wissenschaftler*innen, Skiliftbetreiber, Philosophen, Künstler- und Bergsteiger*innen fragen, wie es mit dem alpinen Raum weitergehen soll. Eines ist gewiss: Die Berge würden ganz wunderbar zurechtkommen, wenn nur die Menschen nicht wären.

 

Gesprächspartnerin: Friederike Kaiser, Leitung Geschäftsbereich Kultur DAV

In Kooperation mit dem Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft und dem Internationalen Dokumentarfilmfestival München e.V.

    ab Dienstag, 11.03.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U317101 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 11.03.2025 18:30 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 11.03.2025
    18:30 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Eintritt frei
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Film
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

    ab Dienstag, 11.03.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U317101 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 11.03.2025 18:30 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 11.03.2025
    18:30 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Eintritt frei
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Film
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.