Zum Hauptinhalt springen

Workshop und Entdeckungskurs Smartphone und Tablet für Fortgeschrittene

Sie haben bei uns erfolgreich einen Kurs für Fortgeschrittene zum Android-Smartphone/Tablet oder iPhone/iPad besucht und möchten Ihr erworbenes Wissen nun weiter vertiefen? Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrer Kursleitung ausgewählte Themen zu besprechen und individuelle Fragen zu Ihrem Gerät zu stellen.

Kursinhalte: Wiederholung, Vertiefung und Entdeckung neuer spannender Themen, wie eRezept, mobiles Bezahlen, neue Apps, App-Tracking ausschalten, Podcast-Apps, Datensicherung u.v.m.

In jeder Kurseinheit wird ein Thema wiederholt und/oder ein neues vorgestellt und offene Fragen werden behandelt.

Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend den Fortgeschrittenen-Kursen zu Smartphone, Tablet, iPhone oder iPad.

    ab Freitag, 23.05.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U482955 
  • Zeitraum/Dauer: 6x Fr. 23.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Fr. 23.05.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Fr. 25.07.2025
    17:00 Uhr
  • 6 Termine
    Gebühr: 199,00 €
    Ort: Obersendling
    Volkshochschule
    Aidenbachstr. 21
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Aidenbachstraße (Ausgang Ratzingerplatz), Bus 51/53/63/136 Aidenbachstraße
    Zugang: Haupteingang ebenerdig mit elektrischer Türöffnung, Türe öffnet sich nach außen, Türbreite 110 cm
    Aufzug: MVHS-Räume nur im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 307 x 237 cm, Sitzhöhe 48 cm, anfahrbar von allen Seiten, Haltegriffe an beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: In Bau, nutzbar voraussichtlich ab Herbst 2024

    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-6239
    Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
    Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr

    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6652/-6650
    oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de

Kurstermine6
  • 1 Freitag 23.05.2025 14:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Freitag 06.06.2025 14:00 – 17:00 Uhr
  • 3 Freitag 27.06.2025 14:00 – 17:00 Uhr
  • 4 Freitag 04.07.2025 14:00 – 17:00 Uhr
  • 5 Freitag 18.07.2025 14:00 – 17:00 Uhr
  • 6 Freitag 25.07.2025 14:00 – 17:00 Uhr
  • weitere Termine   (1)
Benötigtes Material

Bitte bringen Sie ein aufgeladenes Smartphone/Tablet inkl. Ladegerät mit.

    ab Freitag, 23.05.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U482955 
  • Zeitraum/Dauer: 6x Fr. 23.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Fr. 23.05.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Fr. 25.07.2025
    17:00 Uhr
  • 6 Termine
    Gebühr: 199,00 €
    Ort: Obersendling
    Volkshochschule
    Aidenbachstr. 21
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Aidenbachstraße (Ausgang Ratzingerplatz), Bus 51/53/63/136 Aidenbachstraße
    Zugang: Haupteingang ebenerdig mit elektrischer Türöffnung, Türe öffnet sich nach außen, Türbreite 110 cm
    Aufzug: MVHS-Räume nur im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 307 x 237 cm, Sitzhöhe 48 cm, anfahrbar von allen Seiten, Haltegriffe an beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: In Bau, nutzbar voraussichtlich ab Herbst 2024

    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-6239
    Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
    Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr

    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6652/-6650
    oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.