Zum Hauptinhalt springen

Wohngemeinschaft mit Roboter – sieht so unsere Zukunft aus?
Mitmach-Forschertag für Junge und Junggebliebene von 14 bis 114 Jahren

Forschen und diskutieren Sie gemeinsam mit uns über die Zukunft der Pflege! Der Roboter GARMI, der aktuell an der TU München erforscht wird, soll älteren Menschen künftig helfen, länger eigenständig in ihren Wohnungen zu leben. Doch welche ethischen Fragen stellen sich? Und was muss ein Roboter dafür alles können?

Im Workshop geben Ihnen Mitarbeitende des TUMLab Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung bei GARMI und berichten, wie eigenständig er bereits ist. Dann beschäftigen Sie sich in Gruppen mit den unterschiedlichen Aspekten der Geriatronik: Welche gesellschaftlichen Diskussionen müssen geführt werden? Welche Vor- und Nachteile sehen Sie? Welche praktischen Aspekte sind zu berücksichtigen, wenn man einen solchen Roboter selbst in der Wohnung hat? Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Arm des Roboters selbst zu programmieren und dabei zu entdecken, was GARMI bereits kann.

Je bunter der Teilnehmendenkreis, desto interessanter die Diskussionen. Wir freuen uns daher über alle Teilnehmenden ab 14 Jahren bis hin zu Senior*innen. Es sind keine Vorkenntnisse im Programmieren nötig. 

 

In Kooperation mit dem TUMLab der Technischen Universität München.

    ab Samstag, 29.03.2025, 13:30 Uhr
  • Kursnummer: U190502 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.03.2025 13:30 - 16:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.03.2025
    13:30 - 16:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in: wird noch bekannt gegeben
    Gebühr:
    Normalgebühr
    10,00 €
    Schüler*innen/Studierende
    5,00 €
    Ort: Isarvorstadt
    Deutsches Museum
    Museumsinsel 1
    Veranstaltungstyp: Samstagsworkshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    ab Samstag, 29.03.2025, 13:30 Uhr
  • Kursnummer: U190502 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.03.2025 13:30 - 16:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.03.2025
    13:30 - 16:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in: wird noch bekannt gegeben
    Gebühr:
    Normalgebühr
    10,00 €
    Schüler*innen/Studierende
    5,00 €
    Ort: Isarvorstadt
    Deutsches Museum
    Museumsinsel 1
    Veranstaltungstyp: Samstagsworkshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.