Sie sind hier:
Urbanes Leben – Zeichnung und Malerei
Städte bieten seit dem Mittelalter einen reichen Fundus an Bildmotiven für Künstler*innen. Ob idealisierte Ansicht oder Genreszene, ob impressionistisch oder fotorealistisch: Diese Tradition ist bis heute lebendig und relevant. Was inspiriert uns, wenn wir durch moderne Straßen gehen? Was erzählt die Stadt? Fangen Sie an, urbane Räume zeichnerisch zu erkunden. Finden Sie Ihr Motiv und Ihre Komposition, dann fahren Sie mit der Malerei fort. Möglich sind z.B. Acryl, Aquarell, Tusche, Ölpastell oder Buntstift. Wenn möglich, zeichnen wir draußen, ansonsten verwenden wir Fotovorlagen. Sie erlernen auch die Grundlagen zum perspektivischen Zeichnen.
-
ab Mittwoch, 25.06.2025,
16:15
Uhr
- Kursnummer: U221140
-
Zeitraum/Dauer: 6x Mi. 25.06.2025 16:15 - 18:15 Uhr
-
Start
Mi. 25.06.2025
16:15 UhrEnde
Mi. 30.07.2025
18:15 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 11
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
-
1 Mittwoch 25.06.2025 16:15 – 18:15 Uhr
-
2 Mittwoch 02.07.2025 16:15 – 18:15 Uhr
-
3 Mittwoch 09.07.2025 16:15 – 18:15 Uhr
-
4 Mittwoch 16.07.2025 16:15 – 18:15 Uhr
-
5 Mittwoch 23.07.2025 16:15 – 18:15 Uhr
-
6 Mittwoch 30.07.2025 16:15 – 18:15 Uhr
- weitere Termine (1)
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch DIN A3 oder DIN A4, Bleistifte, Radiergummi, Spitzer, weiteres bevorzugtes Zeichenmaterial, Malmaterial, Stadtansichten oder Straßenszenen (am besten eigene Fotos, ausgedruckt in DIN A4).
-
ab Mittwoch, 25.06.2025,
16:15
Uhr
- Kursnummer: U221140
-
Zeitraum/Dauer: 6x Mi. 25.06.2025 16:15 - 18:15 Uhr
-
Start
Mi. 25.06.2025
16:15 UhrEnde
Mi. 30.07.2025
18:15 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 11
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de