Zum Hauptinhalt springen

Shodo – japanische Schreibkunst für Anfänger*innen

Sie erlernen die traditionsreiche japanische Schreibkunst Shodo, bei der die Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche auf Reispapier geschrieben werden. Diese Kunstform wurde im Mittelalter stark vom Zen-Buddhismus beeinflusst und gilt bis heute als eine der Zen-Künste. Es geht dabei nicht nur um Schönschrift, sondern auch um die meditative Beschäftigung und intensive Auseinandersetzung mit sich selbst. Dabei werden besonders Konzentrationsvermögen und Kreativität gefördert, und Sie erhalten Einblicke in die japanische Kultur und Denkweise.

    ab Samstag, 05.04.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U224206 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 05.04.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 05.04.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 06.04.2025
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Lühning, Karen
    Karen Lühning
    Gebühr: 114,00 €
    Ort: Neuhausen
    Volkshochschule
    Nymphenburger Str. 171b
    Veranstaltungstyp: Wochenendkurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 11
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Kurstermine2
  • 1 Samstag 05.04.2025 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Sonntag 06.04.2025 10:00 – 17:00 Uhr
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: eigenes Material, soweit vorhanden.

vor Ort zu zahlen

€ 25.- Materialgeld

    ab Samstag, 05.04.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U224206 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 05.04.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 05.04.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 06.04.2025
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Lühning, Karen
    Karen Lühning
    Gebühr: 114,00 €
    Ort: Neuhausen
    Volkshochschule
    Nymphenburger Str. 171b
    Veranstaltungstyp: Wochenendkurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 11
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.