Sie sind hier:
Leinwände selbst bauen, bespannen und grundieren mit Hasenleim und Halbkreidegrund
Wir bauen gemeinsam Leinwände und grundieren diese anschließend mit Halbkreidegrund. Diese traditionelle, schon im Mittelalter bekannte Technik spart Ihnen viel Geld, besonders bei großen Formaten. Und sie ermöglicht eine qualitativ hochwertige und sehr haltbare Malerei. Sie lernen, wie Sie selbstständig Ihre Bildträger bauen und den eigenen Malbedürfnissen entsprechend „saugend“ oder „nicht saugend“ grundieren. Die Leinwandoberfläche kann individuell gestaltet werden, und bietet viel mehr Möglichkeiten für Öl- oder Acrylmalerei als ein herkömmliches, fertiges Produkt aus dem Handel.
-
ab Freitag, 09.05.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U222024
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 09.05.2025 16:00 - 13:00 Uhr
-
fr 16.00 bis 21.00 Uhr sa 10.00 bis 17.00 Uhr so 10.00 bis 13.00 Uhr 4.4. bis 6.4.2025

Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
-
1 Freitag 09.05.2025 16:00 – 21:00 Uhr
-
2 Samstag 10.05.2025 10:00 – 17:00 Uhr
-
3 Sonntag 11.05.2025 10:00 – 13:00 Uhr
Bitte mitbringen: mehrere Keilrahmenleisten (Größe je nach Wunsch und Bedarf), Stoff zum Bespannen der Leinwände: nicht grundiertes Leinen oder Baumwolle, entsprechend groß für die mitgebrachten Keilrahmenleisten, Ölfarben (für eine farbige Grundierung), Leinöl oder Walnussöl, Schleifpapier (80–120 Körnung), Plastikschüssel/- schale mit ca. 1 Liter Fassungsvermögen, breiten Borstenpinsel, wenn möglich alten Kochtopf ca. 1,5-5 Liter. 2-4 verschließbare leere Behälter 100-500 ml für Grundierung und eventuell selbst hergestellte Farbe, breite Borstenpinsel, wenn möglich: Tacker mit Heftklammern, Gummihammer, Schleifpapier.
ca. € 20.- Materialgeld
-
ab Freitag, 09.05.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U222024
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 09.05.2025 16:00 - 13:00 Uhr
-
fr 16.00 bis 21.00 Uhr sa 10.00 bis 17.00 Uhr so 10.00 bis 13.00 Uhr 4.4. bis 6.4.2025

Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de