Zum Hauptinhalt springen

Generative Art: Algorithmische Kunst mit KI und Python
Atelier digital – KI als künstlerisches Werkzeug

Erleben Sie, wie aus mathematischen Strukturen und Ihrer kreativen Vision faszinierende digitale Kunstwerke entstehen! Die künstliche Intelligenz übersetzt Ihre Ideen in Python-Code, also in Programmiersprache. So entstehen dynamische visuelle Kompositionen. Anders als bei herkömmlichen Bildgeneratoren haben Sie direkten Zugriff auf den Code und gestalten Ihre Werke selbst. Programmierkenntnisse sind dank KI-Unterstützung nicht erforderlich. Der Dozent begleitet Sie von der ersten algorithmischen Skizze bis zur interaktiven Visualisierung.

Unter www.mvhs-online.de/bildende-kunst finden Sie Gestaltungsbeispiele sowie eine Anleitung für die Vorbereitungen auf Ihrem Gerät.

    ab Donnerstag, 03.07.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U224620 
  • Zeitraum/Dauer: 6x Do. 03.07.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Start
    Do. 03.07.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 07.08.2025
    20:00 Uhr
  • 6 Termine
    Gebühr: 104,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Samstagskurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Kurstermine6
  • 1 Donnerstag 03.07.2025 18:00 – 20:00 Uhr
  • 2 Donnerstag 10.07.2025 18:00 – 20:00 Uhr
  • 3 Donnerstag 17.07.2025 18:00 – 20:00 Uhr
  • 4 Donnerstag 24.07.2025 18:00 – 20:00 Uhr
  • 5 Donnerstag 31.07.2025 18:00 – 20:00 Uhr
  • 6 Donnerstag 07.08.2025 18:00 – 20:00 Uhr
  • weitere Termine   (1)
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Laptop oder MacBook inkl. Ladegerät und bereits installierter Programme: pythonfähige KI (chatgpt.com oder claude.ai), PyCharm Community Edition, aktuelle Pythonversion. Die benötigten Programme sind kostenfrei sowie einfach und intuitiv zu installieren. Anleitung unter www.mvhs-online.de/bildende-kunst

    ab Donnerstag, 03.07.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U224620 
  • Zeitraum/Dauer: 6x Do. 03.07.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Start
    Do. 03.07.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 07.08.2025
    20:00 Uhr
  • 6 Termine
    Gebühr: 104,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Samstagskurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.