Sie sind hier:
Illustration: von kleinen und großen Held*innenDie Bildergeschichtenwerkstatt
Wie macht man ein Bilderbuch? Entwickeln Sie Ihre eigenen Figuren und die Geschichte dazu. Lernen Sie, wie Leben und Persönlichkeit in die Figuren kommen und wie Sie Mimik und Gestik am besten darstellen. In welchem Raum bewegen sich die Held*innen? Gibt es einen Text, oder wird die Geschichte anhand von Bildern erzählt? Mit zeichnerischen Lockerungsübungen laden Sie das Spontane und Spielerische ein, was für die Arbeit sehr hilfreich ist. Gruppen- und Einzelgespräche mit der erfahrenen Bilderbuchillustratorin runden den Kurs ab.
-
ab Montag, 23.06.2025,
18:30
Uhr
- Kursnummer: U220006
-
Zeitraum/Dauer: 6x Mo. 23.06.2025 18:30 - 20:30 Uhr
-
Start
Mo. 23.06.2025
18:30 UhrEnde
Mo. 28.07.2025
20:30 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
-
1 Montag 23.06.2025 18:30 – 20:30 Uhr
-
2 Montag 30.06.2025 18:30 – 20:30 Uhr
-
3 Montag 07.07.2025 18:30 – 20:30 Uhr
-
4 Montag 14.07.2025 18:30 – 20:30 Uhr
-
5 Montag 21.07.2025 18:30 – 20:30 Uhr
-
6 Montag 28.07.2025 18:30 – 20:30 Uhr
- weitere Termine (1)
Bitte mitbringen: Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Fineliner, Kugelschreiber, Radiergummi, Knetgummi, Zeichenpapier DIN A3, evtl. farbiges Tonpapier, Transparentpapier, Schere, Kleber; falls vorhanden: eigene Figurenentwürfe, Geschichtenskizzen.
-
ab Montag, 23.06.2025,
18:30
Uhr
- Kursnummer: U220006
-
Zeitraum/Dauer: 6x Mo. 23.06.2025 18:30 - 20:30 Uhr
-
Start
Mo. 23.06.2025
18:30 UhrEnde
Mo. 28.07.2025
20:30 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de