Sie sind hier:
Die Feder- und Tuschezeichnung
Lernen Sie das Medium Tusche kennen und anwenden. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, Striche zu setzen: von fein bis dick, von schwarz bis hellgrau, locker und skizzenhaft. Sie lernen mehrere Arten für Schraffuren, um helle und dunkle Flächen darzustellen; Sie erfahren, wie Sie Flächen mit dem Pinsel auftragen und ansprechend komponieren. Außerdem üben Sie verschiedene Lavierungstechniken und wie es gelingt, dass eine Lavur von Grau in Schwarz übergeht. Unsere Motive sind unter anderem Stillleben, einfache Porträts und Landschaften.
-
ab Samstag, 19.07.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U220012
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 19.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
-
sa/so 10.00 bis 13.00 Uhr · 19./20.7.2025
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
-
1 Samstag 19.07.2025 10:00 – 17:00 Uhr
-
2 Sonntag 20.07.2025 10:00 – 17:00 Uhr
Bitte mitbringen: Skizzenblock, Aquarellblock mind. DIN A4, schwarze Zeichentusche (z.B. Rohrer & Klingner, Winsor & Newton), mind. 1 Zeichenfeder, Federhalter, Bambus-Rohrfeder, mind. 3 Aquarellpinsel (sehr fein, mittel und groß - rund oder spitz), Bleistift H oder 2H, Wasserbehälter, Behälter für Tusche-Wasser-Mischungen.
-
ab Samstag, 19.07.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U220012
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 19.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
-
sa/so 10.00 bis 13.00 Uhr · 19./20.7.2025
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de