Sie sind hier:
Grundlagen des Hartlötens
Dieser Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse um unterschiedliche Metalle durch Hartlötungen zu verbinden. Sie erhalten notwendige Informationen über Materialeigenschaften, verschiedene Flussmittel und Lote, sowie deren Einsatz- und Temperaturbereiche. Im praktischen Teil üben Sie mit einem einfachen Handlötbrenner mit Gaskartusche unterschiedliche Metalle durch Hartlötungen zu verbinden. Dabei fertigen Sie Musterstücke aus Kupfer, Messing und Stahl.
-
ab Dienstag, 25.03.2025,
17:30
Uhr
- Kursnummer: U226125
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.03.2025 17:30 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 25.03.2025
17:30 - 20:30 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 6
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6718
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung (keine Kunstfaser), Schutzbrille, Arbeitshandschuhe aus Leder, ggf. Haargummi.
-
ab Dienstag, 25.03.2025,
17:30
Uhr
- Kursnummer: U226125
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.03.2025 17:30 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 25.03.2025
17:30 - 20:30 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 6
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6718