Sie sind hier:
Analoge Schwarz-Weiß-Fotografie - Einführungskurs
Die analoge Fotografie ist wieder im Trend. Alte Kameras und der unmittelbare Umgang mit der Mechanik faszinieren. Welche Optik, welches Format, Farbe oder Schwarz-Weiß - Entscheidungen müssen vor der Aufnahme getroffen werden. Und ob das "Schreiben mit Licht" überhaupt geklappt hat, bleibt spannend bis nach der Entwicklung. Hinter dem ganzen Prozess, von der Bedienung der Kamera, der Auswahl des Materials bis zum fertigen Abzug, steckt Wissen, das auf seine kreative Anwendung wartet. Unsere Kursangebote bieten das Handwerkszeug für das analoge Arbeiten, von der Aufnahme bis zum Fine Art Print. Eine voll ausgestattete Dunkelkammer mit 6 Arbeitsplätzen, sowie Hilfestellung und Beratung von erfahrenen Fotografinnen und Fotografen stehen zur Verfügung.
Schwarz-Weiß und analog Fotografieren - Einführungskurs
Was macht den Reiz der analogen Schwarz-Weiß-Fotografie aus? Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen. Verschiedenen Kameratypen, unterschiedliche Filmsorten und deren Eigenschaften sowie die Möglichkeiten der Verarbeitung werden vorgestellt. In der Praxis wird das Verständnis der Aufnahmetechnik (Blende, Verschlusszeit, Belichtung, Schärfentiefe) sowie Kontrastkontrolle und Lichtführung an unterschiedlichen Aufnahmesituationen vermittelt. Neben den Prinzipien der Bildgestaltung wird auch das Besondere der Umsetzung von Farbe in Schwarz-Weiß thematisiert.
-
ab Samstag, 03.05.2025,
09:00
Uhr
- Kursnummer: U255501
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 03.05.2025 09:00 - 20:30 Uhr
-
sa 9.00 bis 17.00 Uhr (mit Exkursion) 3.5.2025 Bildbesprechung: mo 18.00 bis 20.30 Uhr 5.5.2025
Max. Anzahl Teilnehmende: 6
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6184
-
1 Samstag 03.05.2025 09:00 – 17:00 Uhr
-
2 Montag 05.05.2025 18:00 – 20:30 Uhr
In Kooperation mit der Firma Foto DINKEL.
Voraussetzung: Entwicklung der Filme und Kontaktbogenerstellung vor der Bildbesprechung am 5.5.2025 im Profilabor (Kosten ca. € 20,-)
Bitte mitbringen: analoge Kamera (Funktionen und Batterie prüfen), S/W-Kleinbildfilme (keine Farbfilme!)
-
ab Samstag, 03.05.2025,
09:00
Uhr
- Kursnummer: U255501
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 03.05.2025 09:00 - 20:30 Uhr
-
sa 9.00 bis 17.00 Uhr (mit Exkursion) 3.5.2025 Bildbesprechung: mo 18.00 bis 20.30 Uhr 5.5.2025
Max. Anzahl Teilnehmende: 6
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6184