Sie sind hier:
Fotografieren mit der historischen Großformatkamera und Plattennegativen in der Borstei
Sie suchen das Abenteuer und möchten mit historischen Balgenkameras und Glasplattennegativen auf Motivsuche in die Münchner Borstei gehen? Die denkmalgeschützte Wohnanlage wurde in den 1920er Jahren vom Architekten Bernhard Borst errichtetet. Die Höfe bieten mit Kunstwerken, Gartenarchitektur und imposanten Fassaden die ideale Kulisse, um mit den Kameras aus längst vergangenen Tagen der historischen Fototechnik näherzukommen. Die entstandenen Aufnahmen werden nach der Exkursion in der Dunkelkammer entwickelt und sind ganz besondere Unikate.
-
ab Freitag, 01.08.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U250050
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 01.08.2025 18:00 - 17:00 Uhr
-
Vorbesprechung: fr 18.00 bis 21.00 Uhr 1.8.2025 sa 10.00 bis 13.00 Uhr (Exkursion) und 14.00 bis 17.00 Uhr (Dunkelkammer) 2.8.2025 so 14.00 bis 17.00 Uhr 3.8.2025
Max. Anzahl Teilnehmende: 6
-
1 Freitag 01.08.2025 18:00 – 21:00 Uhr
-
2 Samstag 02.08.2025 10:00 – 13:00 Uhr
-
3 Sonntag 03.08.2025 10:00 – 17:00 Uhr
Sebastian Schlagenhaufer ist begeisterter Analogfotograf mit großer Leidenschaft für die Camera Minutera (www.camera-minutera.com).
Bitte mitbringen: Schürze oder Kittel, 1 altes Handtuch
-
ab Freitag, 01.08.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U250050
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 01.08.2025 18:00 - 17:00 Uhr
-
Vorbesprechung: fr 18.00 bis 21.00 Uhr 1.8.2025 sa 10.00 bis 13.00 Uhr (Exkursion) und 14.00 bis 17.00 Uhr (Dunkelkammer) 2.8.2025 so 14.00 bis 17.00 Uhr 3.8.2025
Max. Anzahl Teilnehmende: 6