Sie sind hier:
Porträtfotografie in den Lichthöfen des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke
Göttinnen, Philosophen, Dichter und Musen – das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke beherbergt über 1800 Gipsabgüsse. Gesichter aus der Vergangenheit porträtiert für die Ewigkeit. Doch was macht ein gutes Porträt aus? Vor Ort werden mit einem Modell die fotografischen Grundlagen vermittelt. Blende, Verschlusszeit, Objektiv, Blitz und Stativ - was wird wie und wann gebraucht? Das Spiel mit dem Licht und kreative Ideen können umgesetzt werden. Porträtfotografie im Raum mit Statuen, Büsten und Staturen oder auch am Königsplatz mit natürlichem Licht..
-
ab Samstag, 12.07.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U254025
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 12.07.2025 10:00 - 21:00 Uhr
-
sa 10.00 bis 13.00 Uhr 12.7.2025 Nachbesprechung: do 19.00 bis 21.00 Uhr 24.7.2025
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
-
1 Samstag 12.07.2025 10:00 – 13:00 Uhr
-
2 Donnerstag 24.07.2025 19:00 – 21:00 Uhr
In Kooperation mit dem Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke (www.abgussmuseum.de).
Voraussetzung: Grundlagen der Kameratechnik, fotografisches Basiswissen
Bitte mitbringen: digitale Kamera, Systemblitz, leere Speicherkarte, Bedienungsanleitung, Stativ (falls vorhanden)
Modellkosten von ca. € 30,--
-
ab Samstag, 12.07.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U254025
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 12.07.2025 10:00 - 21:00 Uhr
-
sa 10.00 bis 13.00 Uhr 12.7.2025 Nachbesprechung: do 19.00 bis 21.00 Uhr 24.7.2025
Max. Anzahl Teilnehmende: 8