Sie sind hier:
Kurze Prosa
Kurze Prosa ist ein eigenwilliges Genre, denn es umfasst sowohl erzählerische Texte als auch aphoristische und essayistische Miniaturen. Ihr Reiz besteht im "Zwang" zum Konzentrat: Während in einer längeren Erzählung Ereignisse, Figurenkonstellationen und erzählte Welt ausgemalt werden können, muss in einem Kurzprosa-Text mit Auslassungen und Andeutungen so präzise gearbeitet werden, dass ein erschließendes Lesen möglich ist. Man könnte auch sagen: Ein gelungener Kurzprosa-Text ist auch nach der Lektüre nicht zu Ende.
-
ab Samstag, 19.07.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U247240
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 19.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Sa. 19.07.2025
10:00 UhrEnde
So. 20.07.2025
17:00 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Dagmar Leupold
Gebühr:
99,00 €
Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Kurstermine2
-
1 Samstag 19.07.2025 10:00 – 17:00 Uhr
-
2 Sonntag 20.07.2025 10:00 – 17:00 Uhr
Benötigtes Material
Im Zentrum des Seminars stehen das Lesen und Besprechen der eigenen Schreibversuche.
-
ab Samstag, 19.07.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U247240
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 19.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Sa. 19.07.2025
10:00 UhrEnde
So. 20.07.2025
17:00 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Dagmar Leupold
Gebühr:
99,00 €
Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Max. Anzahl Teilnehmende: 12