Sie sind hier:
7303 Studium Generale - Thomas Mann: Leben, Werk, Wirkungmit Richard Eckstein
Sein Markenzeichen ist ein "gravitätisch-verschmitzter" Schreibstil. Mit der spezifischen Mischung aus sprachlicher Virtuosität und feiner Ironie hat Thomas Mann die deutsche Prosa im 20. Jahrhundert auf ein unübertroffenes Niveau gehoben. Davon zeugen elf Romane und 33 Erzählungen des in Lübeck geborenen Autors. Mann war nicht nur ein Meister des geschriebenen, sondern auch des gesprochenen Worts. Original-Tondokumente von Lesungen, bekannten Reden und Radiosendungen, werden im Kurs zu Gehör gebracht.
Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses U157300 (Kursbegleitung Sigrun Eber), kann aber auch einzeln gebucht werden.
-
1 Donnerstag 22.05.2025 09:30 – 11:30 Uhr
-
2 Donnerstag 05.06.2025 09:30 – 11:30 Uhr
-
3 Donnerstag 26.06.2025 09:30 – 11:30 Uhr
-
4 Donnerstag 03.07.2025 09:30 – 11:30 Uhr