Zum Hauptinhalt springen

Natron und Zitronensäure – Abenteuer Alltagschemie
Für Kinder ab acht Jahren mit begleitenden Erwachsenen

Zunächst erkunden wir, wie sich wissenschaftliches Arbeiten rund um chemische Prozesse seit dem Mittelalter entwickelte und informieren uns über den großen Einfluss, den die Chemie in unserem Alltag spielt. In unserer Werkstatt experimentieren wir, rühren nach einfachen Rezepten Putz- und Spülmittel an, erfahren Grundlegendes über chemische Verbindungen und wie wir am besten umweltgerecht putzen und spülen können.

    ab Sonntag, 16.03.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U214065 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.03.2025 10:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 16.03.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Normalgebühr
    13,00 €
    Kinder
    10,00 €
    Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
    Ort: Isarvorstadt
    Deutsches Museum, Treffpunkt: Garderobe im 1. Stock
    Museumsinsel 1
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: € 1.- bis € 5.- Materialgeld (je nach Verbrauch), zwei bis drei kleine, gut verschließbare Glasgefäße und falls vorhanden: Schutzbrille und Einmalhandschuhe.

    ab Sonntag, 16.03.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U214065 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.03.2025 10:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 16.03.2025
    10:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Normalgebühr
    13,00 €
    Kinder
    10,00 €
    Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
    Ort: Isarvorstadt
    Deutsches Museum, Treffpunkt: Garderobe im 1. Stock
    Museumsinsel 1
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.