Zum Hauptinhalt springen

Eine Fahrt zum Olymp - Götter und Göttinnen im antiken Griechenland
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen

Im antiken Griechenland glaubte man, dass die Götter und Göttinnen auf dem Berg Olymp lebten. Wie viele Götter und Göttinnen gab es eigentlich? Wie konnte man sie erkennen und welche Aufgaben hatten sie? Ihre Beziehungen untereinander waren oft komplex und spannend. Warum gab es zum Beispiel eine Rivalität zwischen Athena und Poseidon? Lasst uns gemeinsam zum Olymp reisen, um die faszinierenden Figuren kennenzulernen. Nach unserem Rundgang gestalten wir mit farbigen Karten ein Wappen oder ein Logo mit den Attributen der olympischen Götterwelt.

    ab Sonntag, 01.06.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U214110 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.06.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 01.06.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Amadori, Silvia
    Silvia Amadori
    Gebühr:
    Normalgebühr
    8,00 €
    Kinder
    5,00 €
    Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
    Ort: Maxvorstadt
    Glyptothek
    Königsplatz 3
    Hinweis: Verfügbare Restkarten erhalten Sie bei unserer Dozent*in im Museum
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: € 1.- Materialgeld pro Person

    ab Sonntag, 01.06.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U214110 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.06.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 01.06.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Amadori, Silvia
    Silvia Amadori
    Gebühr:
    Normalgebühr
    8,00 €
    Kinder
    5,00 €
    Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
    Ort: Maxvorstadt
    Glyptothek
    Königsplatz 3
    Hinweis: Verfügbare Restkarten erhalten Sie bei unserer Dozent*in im Museum
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.