Zum Hauptinhalt springen

Porträts zwischen Ideal und Wirklichkeit – von Gainsborough bis Corinth

Nach dem religiösen Bild galt das Porträt als wichtigste gesellschaftliche Aufgabe der bildenden Kunst. Das gestaltete und deutende Abbild des Menschen sollte ihn vertreten, charakterisieren oder repräsentieren. In den Werken von Goya, Gainsborough, Corinth oder Klimt findet man aber auch Idealisierung und Typisierung, Karikatur und Überhöhung.

    ab Sonntag, 11.05.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U213395 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 11.05.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 11.05.2025
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Zuzüglich € 1.- Eintritt
    Ort: Maxvorstadt
    Treffpunkt: Alte Pinakothek, Kasse
    Barer Str. 27
    Hinweis: Verfügbare Restkarten erhalten Sie bei unserer Dozent*in im Museum
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    ab Sonntag, 11.05.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U213395 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 11.05.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 11.05.2025
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Zuzüglich € 1.- Eintritt
    Ort: Maxvorstadt
    Treffpunkt: Alte Pinakothek, Kasse
    Barer Str. 27
    Hinweis: Verfügbare Restkarten erhalten Sie bei unserer Dozent*in im Museum
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.