Zum Hauptinhalt springen

ART(othek) & Breakfast – BYE BYE

Kunst zum Frühstück gibt es in der Artothek – im Kunstverleih der Stadt München – ein letztes Mal. Denn der Kunstverleih verabschiedet sich vom aktuellen Standort im Rosental 16 und zieht um. Vorgestellt werden Anekdoten aus dem Kunstverleih und Werke aus der Sammlung, die besonders mit dem Ort verbunden sind. Der Künstler Hiu Tung Ching zeigt außerdem aktuelle Arbeiten im Bildersaal, die auf abstrakte Weise Erfahrungen von Raum, Form und Material wiedergeben. Bei einem kleinen Frühstück bietet sich den Teilnehmenden dann die Gelegenheit für Austausch und Gespräche.

In Kooperation mit den städtischen Kunsträumen

    ab Samstag, 29.03.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U213015 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.03.2025 10:30 - 12:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.03.2025
    10:30 - 12:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: kostenlos
    Speisen und Getränke vor Ort zu zahlen: € 6.–
    Ort: Altstadt
    Artothek und Bildersaal
    Rosental 16
    Hinweis: Anmeldung bis spätestens 27.3.2025, 11.00 Uhr, erforderlich
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    ab Samstag, 29.03.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U213015 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.03.2025 10:30 - 12:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.03.2025
    10:30 - 12:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: kostenlos
    Speisen und Getränke vor Ort zu zahlen: € 6.–
    Ort: Altstadt
    Artothek und Bildersaal
    Rosental 16
    Hinweis: Anmeldung bis spätestens 27.3.2025, 11.00 Uhr, erforderlich
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.