Zum Hauptinhalt springen

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Augsburg und Schwaben
Jüdisches Landjudentum in Kriegshaber, Binswangen und Buttenwiesen

Die jüdischen Landgemeinden in Schwaben stellen eine regionale Besonderheit dar: Anders als Oberbayern war Bayerisch-Schwaben jahrhundertelang geprägt vom Miteinander der christlichen und jüdischen Bevölkerung. In manchen Gemeinden waren bis zu zwei Drittel der Einwohner*innen jüdisch. Die in der NS-Zeit aufgelösten und inzwischen restaurierten Synagogen zeugen von der ehemaligen Bedeutung der jüdischen Bevölkerung. Wir besuchen drei dieser Gemeinden, die Teil des Netzwerks "Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben" sind. Nach einer gut einstündigen Einstimmung ins Thema und der Besichtigung der Synagoge in Kriegshaber fahren wir mit dem Bus nach Binswangen, wo uns ebenfalls eine Synagogenführung erwartet. Nach der Mittagspause (individuell) geht es weiter in die Gemeinde Buttenwiesen, wo wir das einmalige Gebäudeensemble aus Synagoge, Mikwe (Ritualbad) und jüdischem Friedhof besuchen.

Ein Kooperationsprojekt mit der VHS Augsburg

    ab Sonntag, 06.07.2025, 08:20 Uhr
  • Kursnummer: U181240 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 06.07.2025 08:20 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 06.07.2025
    08:20 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Begleitung: Simone Gundi
    Gebühr: 59,50 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: 
    Treffpunkt: Hauptbahnhof München, am Kopf des Bahngleises
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
vor Ort zu zahlen

ggf. anteilig Bayernticket

    ab Sonntag, 06.07.2025, 08:20 Uhr
  • Kursnummer: U181240 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 06.07.2025 08:20 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 06.07.2025
    08:20 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Begleitung: Simone Gundi
    Gebühr: 59,50 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: 
    Treffpunkt: Hauptbahnhof München, am Kopf des Bahngleises
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.