Zum Hauptinhalt springen

Bayreuth und Richard Wagner

Der Thementag mit der Kunsthistorikerin Dr. Beatrice Trost beginnt mit einem Spaziergang zum „Grünen Hügel“. Sie lernen Festspielpark und Festspielhaus mit Königsbau, Zuschauerraum und Orchestergraben kennen. Nach einem Mittagessen steht das Richard-Wagner-Museum auf dem Programm mit Wagners Wohnhaus „Villa Wahnfried“, dem Siegfriedhaus und dem musealen Erweiterungsbau von Volker Staab. Der Weg durch die Stadt führt an weiteren Stationen Wagners in Bayreuth vorbei.

    ab Samstag, 29.03.2025, 06:45 Uhr
  • Kursnummer: U181010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.03.2025 06:45 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.03.2025
    06:45 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 29,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: 
    Treffpunkt: Hauptbahnhof München, am Kopf des Bahngleises
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 19
vor Ort zu zahlen

ggf. anteilig Bayernticket, Eintritt € 24.-

    ab Samstag, 29.03.2025, 06:45 Uhr
  • Kursnummer: U181010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.03.2025 06:45 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.03.2025
    06:45 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 29,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: 
    Treffpunkt: Hauptbahnhof München, am Kopf des Bahngleises
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 19

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.