Sie sind hier:
Die Künstlerkolonie Holzhausen am Ammersee
Um 1900 entdeckten Münchner Künstler das Westufer des Ammersees als Rückzugsort. Angefangen hatten Wilhelm Leibl in Unterschondorf und Eduard Selzam in Utting. Dann baute Mathias Gasteiger in Holzhausen ein Sommerhaus, das heute als Künstlerhaus bekannt ist. In seiner unmittelbaren Nachbarschaft ließ sich Eduard Thöny nieder. Schließlich kamen Maler der Künstlergruppe „Die Scholle“ hinzu. Wir besuchen die Künstlerkolonie in Holzhausen mit den bis heute noch erhaltenen Ateliers und Wohnhäusern in der landschaftlich schönen Umgebung am Ammersee.
-
ab Sonntag, 18.05.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U181080
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 18.05.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Choung-Hi Lee-Kuhn
Gebühr:
15,00 €
Ort:
Treffpunkt: Parkplatz Künstlerhaus Gasteiger in Holzhausen
Treffpunkt: Parkplatz Künstlerhaus Gasteiger in Holzhausen
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Exkursion
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Benötigtes Material
Bitte mitbringen: feste Schuhe und Getränke
vor Ort zu zahlen
Eintritt € 7.-
-
ab Sonntag, 18.05.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U181080
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 18.05.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Choung-Hi Lee-Kuhn
Gebühr:
15,00 €
Ort:
Treffpunkt: Parkplatz Künstlerhaus Gasteiger in Holzhausen
Treffpunkt: Parkplatz Künstlerhaus Gasteiger in Holzhausen
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Exkursion
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Max. Anzahl Teilnehmende: 18