Zum Hauptinhalt springen

Klassischer indischer Tanz -- Kathak, Kuchipudi, Odissi und Mohiniyattam

Als siebtgrößtes Land der Erde ist Indien nicht nur in der Fläche, sondern auch in der kulturellen Vielfalt enorm. Acht anerkannte, klassische Tanzstile werden gepflegt, weiterentwickelt und gelehrt. Hier werden vier der acht Tanzkünste vorgestellt. Sie erlernen leichte Tanzbewegungen und -schritte und dürfen dann kleine Demonstrationen des anspruchsvollen klassischen Repertoires bewundern.

Fr, 11.7.: Kathak

Fr, 18.7.: Kuchipudi

Fr, 25.7.: Odissi

Fr, 8.8.: Mohiniyattam

 

Die Veranstaltungen sind als Einzeltermine (je € 60.-) oder Reihe (€ 15.-) buchbar.

    ab Freitag, 11.07.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U267127 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 11.07.2025 18:30 - 20:30 Uhr
  • 4 x fr 18.30 bis 20.30 Uhr 11.7., 18.7., 25.7. und 8.8.2025
  • 4 Termine
    Dozent*in:
    Carolin Dassel/Srimat Keertana Kandadai/Nina Datsenko/Brigitta Hegedüs
    Gebühr: € 60.- für die gesamte Reihe / € 15.- je Einzeltermin
    Ort: Neuhausen
    Volkshochschule
    Nymphenburger Str. 171b
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de

  • 11.07.2025 1 Termin 18:30–20:30 Uhr 15,00 €
    Klassischer indischer Tanz -- Kathak

    Klassischer indischer Kathak-Tanz aus dem Norden Indiens hat eine über 2000-jährige Tradition. Charakteristisch sind fließende Bewegungen, schnelle Drehungen, präzise Handgesten und rhythmische Fußarbeit, deren Wirkung durch Fußglöckchen und farbenfrohe Kostüme verstärkt wird.

    Volkshochschule
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

  • 18.07.2025 1 Termin 18:30–20:30 Uhr 15,00 €
    Klassischer indischer Tanz -- Kuchipudi

    Kuchipidi aus Südindien war ursprünglich eine rein männliche Kunstform, in der Männer auch alle Frauenrollen verkörperten. Längst wird diese Tanzkunst ebenfalls von Frauen praktiziert. Im Kuchipudi werden abstrakte sowie erzählende Elemente eingesetzt. Charakteristisch sind neben ausdrucksvollen Augen- und Handbewegungen auch rhythmische Fußarbeit und Seitneigungen des Oberkörpers.

    Volkshochschule
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

  • 25.07.2025 1 Termin 18:30–20:30 Uhr 15,00 €
    Klassischer indischer Tanz -- Odissi

    Odissi ist die getanzte Verkörperung der über 2000 Jahre alten Skulpturen der südostindischen Region Odisha. Die Schrittfolgen sind elegant und fließend, den Gegenpol bilden eingeflochtene Posen, welche der zeitlosen Anmut der Steinfiguren nachempfunden sind.

    Volkshochschule
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

  • 08.08.2025 1 Termin 18:30–20:30 Uhr 15,00 €
    Klassischer indischer Tanz -- Mohiniyattam

    Trotz der wohl über 1000-jährigen Tradition gilt der südindische Mohiniyattam als jüngerer Tanzstil. Er wurzelt im Mythos der weiblichen Verkörperung des Gottes Vishnu und war einst Frauen vorbehalten. Heute widmen sich auch anerkannte männliche Tanzkünstler diesem Stil. Die Bewegungen werden meist ruhig und fließend ausgeführt. Typisch sind die Auswärtsstellung der gebeugten Beine, weich gleitende Fußarbeit, feine Mimik und Handgesten sowie Seitneigungen des Oberkörpers. Darbietungen bestehen in der Regel aus abstrakten und erzählenden Teilen.

    Volkshochschule
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

Voraussetzungen

Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Trainingskleidung (falls vorhanden, Pluder-/Pumphose, langen weiten Rock, indische Kleidung o.Ä.) und Baumwollsocken (keine Stoppersocken).

    ab Freitag, 11.07.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U267127 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 11.07.2025 18:30 - 20:30 Uhr
  • 4 x fr 18.30 bis 20.30 Uhr 11.7., 18.7., 25.7. und 8.8.2025
  • 4 Termine
    Dozent*in:
    Carolin Dassel/Srimat Keertana Kandadai/Nina Datsenko/Brigitta Hegedüs
    Gebühr: € 60.- für die gesamte Reihe / € 15.- je Einzeltermin
    Ort: Neuhausen
    Volkshochschule
    Nymphenburger Str. 171b
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.