Sie sind hier:
Mit Salamitaktik zur Volksrepublik – Ungarn unter Rákosi(Mittel- und Osteuropa in der Nachkriegszeit, 3)
Mit Mátyás Rákosi und Ernő Gerő betraten die „besten Schüler" Stalins 1945 ungarischen Boden. Mit der Vertreibung der Minderheiten, dem brutal vollzogenen Aufbau der Schwerindustrie und einem Personenkult um Rákosi etablierten sie ein Unterdrückungsregime, das auch vor der Verfolgung von Reformkommunisten wie Imre Nagy und János Kádár nicht Halt machte. Auch damit war der Boden für den Ungarischen Volksaufstand 1956 bereitet.
-
ab Dienstag, 25.03.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U110944
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 25.03.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
-
ab Dienstag, 25.03.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U110944
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 25.03.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51