Zum Hauptinhalt springen

Sag ich was?
Ärger empathisch ansprechen

Die weggeschnippte Zigarette, die hochgelegten Füße auf den U-Bahnsitzen, das laute Telefonieren im Ruheabteil des Zuges - manches Verhalten unserer Mitmenschen ärgert uns und doch sprechen wir es oft nicht an. Was hindert uns daran, Bedürfnisse Unbekannten gegenüber auszusprechen? Welche Erwartungen sind realistisch, wenn wir eine Bitte formulieren? Wie kann freundliche Kommunikation im öffentlichen Raum gelingen? Gemeinsam werden wir auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation Strategien erarbeiten und Sie können ausprobieren, was zu Ihnen passt.

    ab Dienstag, 13.05.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U145170 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 13.05.2025 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 13.05.2025
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Raczek, Claudia
    Claudia Raczek
    Gebühr: 21,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

    ab Dienstag, 13.05.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U145170 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 13.05.2025 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 13.05.2025
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Raczek, Claudia
    Claudia Raczek
    Gebühr: 21,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.