Zum Hauptinhalt springen

Authentisch leben
Wer bin ich jenseits meiner Rollen?

Im Alltag sind wir alle damit beschäftigt, eine Reihe von Rollen zu spielen und gut zu funktionieren. Doch wer sind wir jenseits der sinnbildlichen Masken, die wir dabei tragen? Spüren wir noch, wer wir eigentlich sind und wie wir wirklich leben wollen? In diesem Workshop des systemischen Therapeuten, Logotherapeuten und Philosophen Dr. Oliver Florig lernen Sie Ideen aus Philosophie und Psychologie kennen, die Ihnen helfen können, authentischer und selbstbestimmter zu leben. Mithilfe von Imaginationen und Externalisierungsübungen können Sie diese Ideen auf Ihr Leben beziehen.

    ab Sonntag, 25.05.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U146030 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.05.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.05.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 42,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

    ab Sonntag, 25.05.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U146030 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.05.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.05.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 42,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.