Sie sind hier:
3402 Studium Generale – Wie alles anfing .... Schöpfungsmythenmit Robert Bögle
Wie haben sich frühere Kulturen den Anbeginn der Welt und des Menschen vorgestellt und diese Vorstellungen in Worte und Bilder gefasst? Es gibt erstaunliche Übereinstimmungen der Schöpfungsmythen in unterschiedlichen Kulturen und auch mit modernen naturwissenschaftlichen Erklärungsmodellen. In diesem Kurs lernen Sie einige davon kennen und erarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede auch zu unserem naturwissenschaftlich geprägten Weltbild. Eine Reise durch Babylon und Ägypten, in das Reich der Bibel, ins antike Griechenland und das alte Germanien.
Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses U153400, "Anfänge" (Kursbegleitung Gudrun Tomlinson), kann aber auch einzeln gebucht werden.
-
1 Freitag 04.04.2025 09:00 – 11:00 Uhr
-
2 Freitag 11.04.2025 09:00 – 11:00 Uhr
-
3 Freitag 02.05.2025 09:00 – 11:00 Uhr
-
4 Freitag 09.05.2025 09:00 – 11:00 Uhr