Zum Hauptinhalt springen

6380 Studium Generale - Donnerstag 18.00 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

    ab Donnerstag, 06.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U156380 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 06.03.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • 16 x do 18.00 bis 20.00 Uhr 6.3. bis 31.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Fürstenried-Ost
    Volkshochschule
    Forstenrieder Allee 61
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Bus 63/132 Forstenrieder Allee
    Zugang: Kleine Schwelle, Flügeltürbreite 165 cm, Tür öffnet sich nach außen, Türgriffhöhe 92 cm, Zugang zu den VHS-Räumen über kleine Schwelle. Türbreite 88 cm, Türe öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 107 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 100 bis 140 cm, kleine Schwelle
    Rollstuhl-WC: Schiebetürbreite 82 cm, Tür öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 251 cm, ein beweglicher und zwei feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne, kein Alarmknopf.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 06.03.2025 - 27.03.2025 4 Termine 18:00–20:00 Uhr 44,00 €
    6380 Studium Generale - Donnerstag 18.00 Uhr - Block 1 Dr. Robert Staudigl: Kulturwissenschaft – Usbekistan und die Renaissance der Seidenstraße

    Das bevölkerungsreichste Land Zentralasiens hat drei Jahrzehnte nach seiner Unabhängigkeit einen bedeutenden Transformationsprozess eingeleitet. Ein laizistisches Modell konnte etabliert werden, die lateinische Schrift ist auf dem Vormarsch und die Bindungen an den Westen machen Fortschritte. Besonders interessant ist Usbekistan aufgrund seiner Lage auf der ehemaligen und neuen Seidenstraße: hier treffen sich islamische Geschichte, russische Einflüsse aus sowjetischer Zeit, eine persisch-geprägte Architektur und eine dem Türkischen verwandte Sprache. Dies ist in Städten mit magischem Klang besonders zu spüren: Samarkand und Buchara. Nicht zuletzt wird der Einfluss der Volksrepublik China zu erwähnen sein.

    Volkshochschule
    Forstenrieder Allee 61
    München

  • 03.04.2025 - 15.05.2025 4 Termine 18:00–20:00 Uhr 44,00 €
    6382 Studium Generale - Donnerstag 18.00 Uhr - Block 2 Dominic Lehmann: Philosophie – Einführung in die chinesische Philosophie

    Volkshochschule
    Forstenrieder Allee 61
    München

  • 22.05.2025 - 03.07.2025 4 Termine 18:00–20:00 Uhr 44,00 €
    6380 Studium Generale - Donnerstag 18.00 Uhr - Block 3 Julia Rahn: Naturwissenschaft – Biologie kunterbunt

    Volkshochschule
    Forstenrieder Allee 61
    München

  • 10.07.2025 - 31.07.2025 4 Termine 18:00–20:00 Uhr 44,00 €
    6380 Studium Generale - Donnerstag 18.00 Uhr - Block 4 Renate Gassenmeier: Architektur – Stadtbaugeschichte Münchens vom Mittelalter bis in die Gegenwart

    Ein Einblick in die Vielfalt städtebaulicher Entwicklung Münchens, die Umsetzung und Veränderungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart wird aufgezeigt. Beispielhaft sind die städtebaulichen Projekte im 19. und 20. Jahrhundert, die bis heute unser Stadtbild prägen. Neue Konzepte zur Stadtplanung im 21. Jahrhundert werden ebenfalls behandelt. Nach Absprache auch mit Stadtspaziergang.

    Volkshochschule
    Forstenrieder Allee 61
    München

    ab Donnerstag, 06.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U156380 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 06.03.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • 16 x do 18.00 bis 20.00 Uhr 6.3. bis 31.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Fürstenried-Ost
    Volkshochschule
    Forstenrieder Allee 61
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Bus 63/132 Forstenrieder Allee
    Zugang: Kleine Schwelle, Flügeltürbreite 165 cm, Tür öffnet sich nach außen, Türgriffhöhe 92 cm, Zugang zu den VHS-Räumen über kleine Schwelle. Türbreite 88 cm, Türe öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 107 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 100 bis 140 cm, kleine Schwelle
    Rollstuhl-WC: Schiebetürbreite 82 cm, Tür öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 251 cm, ein beweglicher und zwei feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne, kein Alarmknopf.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.