Zum Hauptinhalt springen

2180 Studium Generale - Dienstag 17.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

 

Kursteil 2 – "Geh doch, wohin der Pfeffer wächst ... eine Kulturgeschichte der Genussmittel", mit Silke Rüsche – ist derzeit direkt unter der Kursnummer TEXT buchbar. Nähere Informationen finden Sie dort.

    ab Dienstag, 11.03.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U152180 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 11.03.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • 16 x di 17.30 bis 19.30 Uhr 11.3. bis 22.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 164,00 €
    (€ 41.- je Themenblock)
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • vergangene Termine (1)
  • 11.03.2025 - 01.04.2025 4 Termine 17:30–19:30 Uhr 41,00 €
    2180 Studium Generale - Dienstag 17.30 Uhr - Block 1 Angelika Kasper: Film – Ein Streifzug durch die Filmgeschichte

    In Berlin und Paris wurden 1895 zum ersten Mal kurze Filme vor einem zahlenden Publikum gezeigt. Die Begeisterung und das Interesse waren riesig. Eine neue Kunstform und ein neuer Wirtschaftszweig waren aus der Taufe gehoben und entwickelten sich in rasantem Tempo. In diesem Kurs werden die technischen Voraussetzungen behandelt, die das neue Medium ermöglichten, die spezifischen künstlerischen Möglichkeiten des Films wie Schnitt und Montage aufgezeigt und wichtige filmtechnische Begriffe erklärt wie Einstellungsgröße oder Kamerabewegungen. Das Handwerkszeug also, das hilft, Film bewusster zu sehen, Absichten und gewünschte Wirkungen zu durchschauen. Aber Theorie ist nicht alles. Zahlreiche Filmausschnitte - von den Anfängen in der Stummfilmzeit bis in unsere Gegenwart – veranschaulichen die theoretischen Begriffe.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 20.05.2025 - 24.06.2025 4 Termine 17:30–19:30 Uhr 41,00 €
    2180 Studium Generale - Dienstag 17.30 Uhr - Block 3 Dr. Christine Botzler: Naturwissenschaft – Einführung in die Astronomie, Teil 2

    Fortsetzung des Kurses zu Astronomie vom Herbst/Winter 2024/25.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 01.07.2025 - 22.07.2025 4 Termine 17:30–19:30 Uhr 41,00 €
    2180 Studium Generale - Dienstag 17.30 Uhr - Block 4 Prof. Dr. Hartmut Keil: Geschichte – Die Bedeutung der Religion in der US-amerikanischen Gesellschaft

    Prof. Dr. Keil stellt Ihnen die verschiedenen religiösen Traditionen in den USA vor: Das calvinistisch-puritanische Erbe und das aus ihm erwachsene Selbstverständnis eines besonderen weltgeschichtlichen Auftrags gehört ebenso dazu wie die Entstehung des kirchlichen Pluralismus und spezieller amerikanischer Kirchengemeinschaften, etwa der Mormonen - aber auch die afroamerikanischen Kirchen. Gegenwärtige, aus Erweckungsbewegungen entstandene fundamentalistische Strömungen werden in den Blick genommen. Ihr Einfluss auf Politik und Medien sowie ihre Einstellung zu sozial- und kulturpolitischen Themen wie Abtreibung, geschlechtlicher Orientierung werden beleuchtet. Abschließend wird die Bedeutung der Religion in der US-amerikanischen Gesellschaft, einschließlich neuer Gruppierungen wie asiatische und muslimische Glaubensgemeinschaften, im Vergleich zu Deutschland diskutiert.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

    ab Dienstag, 11.03.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U152180 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 11.03.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • 16 x di 17.30 bis 19.30 Uhr 11.3. bis 22.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 164,00 €
    (€ 41.- je Themenblock)
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.