Zum Hauptinhalt springen

2380 Studium Generale - Donnerstag 17.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

 

Der Kurs wird hybrid durchgeführt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich.

Die Plätze mit sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahmemöglichkeit sind bereits ausgebucht.

Die Buchung eines reinen Online-Platzes ist noch möglich. Dafür wählen Sie im Warenkorb bitte die Option "Online" aus.

    ab Donnerstag, 06.03.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U152380 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 06.03.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • 16 x do 17.30 bis 19.30 Uhr 6.3. bis 31.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 06.03.2025 - 27.03.2025 4 Termine 17:30–19:30 Uhr 44,00 €
    2380 Studium Generale - Donnerstag 17.30 Uhr - Block 1 Dr. Christine Botzler: Naturwissenschaft – Einführung in die Astronomie, Teil 1

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 03.04.2025 - 15.05.2025 4 Termine 17:30–19:30 Uhr 44,00 €
    2380 Studium Generale - Donnerstag 17.30 Uhr - Block 2 Philipp Imhof: Film – Hollywoods goldene Zeit 1930 bis 1960

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 22.05.2025 - 03.07.2025 4 Termine 17:30–19:30 Uhr 44,00 €
    2380 Studium Generale - Donnerstag 17.30 Uhr - Block 3 Renate Gassenmeier: Kunst/Architektur – Porträts europäischer Metropolen

    Der Streifzug durch verschiedene europäische Städte zeigt die unterschiedlichen Architektur- und Kunstentwicklungen in Verbindung mit der wechselhaften Geschichte. Ein Schwerpunkt wird die teilweise radikale städtebauliche Entwicklung und Umgestaltung von Paris und der Wallbebauung von Wien im 19. Jahrhundert sein. Betrachtet wird auch der Jugendstil in Paris, Wien und Budapest. Die antike und barocke Architektur in Rom, die Renaissance in Florenz und die Gotik sowie der Modernismo in Barcelona werden ebenso behandelt. In Berlin wird auf die klassizistische Architektur geschaut. Gleichzeitig kommt die moderne Architektur in den gezeigten Städten nicht zu kurz.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 10.07.2025 - 31.07.2025 4 Termine 17:30–19:30 Uhr 44,00 €
    2380 Studium Generale - Donnerstag 17.30 Uhr - Block 4 Dr. Thomas Lange: Wirtschaft - Kapitalismus und Globalisierung - Kritik und Gegenkritik

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

    ab Donnerstag, 06.03.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U152380 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 06.03.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • 16 x do 17.30 bis 19.30 Uhr 6.3. bis 31.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.